35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Flavonoide sind die am häufigsten vorkommenden polyphenolischen Sekundärmetaboliten in Pflanzen. Flavonoide haben nachweislich ein breites Spektrum an biologischen und pharmakologischen Aktivitäten, darunter antivirale, krebshemmende und antioxidative Wirkungen. In der modernen Arena wird die Computermodellierung in der Entwicklung von Krebsmedikamenten eingesetzt, um die Identifizierung von Hits und die Optimierung von ADME/T zu beschleunigen und zu vereinfachen. In diesem Zusammenhang werden in diesem Buch die Fortschritte der aktuellen Forschung über die krebsvorbeugende Wirkung von…mehr

Produktbeschreibung
Flavonoide sind die am häufigsten vorkommenden polyphenolischen Sekundärmetaboliten in Pflanzen. Flavonoide haben nachweislich ein breites Spektrum an biologischen und pharmakologischen Aktivitäten, darunter antivirale, krebshemmende und antioxidative Wirkungen. In der modernen Arena wird die Computermodellierung in der Entwicklung von Krebsmedikamenten eingesetzt, um die Identifizierung von Hits und die Optimierung von ADME/T zu beschleunigen und zu vereinfachen. In diesem Zusammenhang werden in diesem Buch die Fortschritte der aktuellen Forschung über die krebsvorbeugende Wirkung von Flavonoiden, d.h. Genistein, Luteolin und Epigallocatechingallat (EGCG), vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf ihren krebsbekämpfenden Mechanismen liegt. Im ersten Kapitel des Buches werden verschiedene experimentelle In-vitro- und In-vivo-Ergebnisse zusammen mit einer molekularen Docking-Studie vorgestellt, die die freie Energie und verschiedene pharmakokinetische und pharmakodynamische Parametervon Genistein zusammenfasst. Im zweiten Kapitel des Buches wird die krebshemmende Wirkung von Luteolin vorgestellt. Das dritte Kapitel des Buches beschreibt die Rolle von EGCG beim Schutz vor Krebs. Die krebshemmende Wirkung von EGCG wurde anhand von In-silico-, In-vitro- und In-vivo-Studien nachgewiesen und wird in diesem Buchkapitel diskutiert.
Autorenporträt
Ho conseguito il dottorato presso il Centre for Biosciences, School of Basic and Applied Science, Central University of Punjab, Bathinda, Punjab, 151001 (India). Il mio studio si concentra sullo screening di composti naturali/inibitori per varie proteine utilizzando indagini in silico e in vitro.