Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ich bin die mittlere Tochter, die Pflichtbewusste. Die, die sich für das Firmenimperium ihrer Familie aufopfert. Ich weiß nichts über Ryder McKay - nur, dass er in mir bisher ungekannte Gefühle weckt. Ich bin bereit, alles zu riskieren, nur um bei ihm zu sein - auch mein Herz und meine Seele. Alles.
Die New York Times-, USA Today- und internationale Bestseller-Autorin Monica Murphy stammt aus Kalifornien. Sie lebt dort im Hügelvorland unterhalb Yosemites, zusammen mit ihrem Ehemann und den drei Kindern. Sie ist ein absoluter Workaholic und liebt ihren Beruf. Wenn sie nicht gerade an ihren Texten arbeitet, liest sie oder verreist mit ihrer Familie.
Produktdetails
- Heyne Bücher Nr.41972
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: OWNING VIOLET
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 11. April 2016
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 124mm x 40mm
- Gewicht: 437g
- ISBN-13: 9783453419728
- ISBN-10: 3453419723
- Artikelnr.: 44124847
Herstellerkennzeichnung
Heyne
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.heyne.de
+49 (0800) 5003322
Violets Ecken und Kanten sind es, die die mit Biss versehene Protagonistin haben sympathisch erscheinen lassen. Ihrer Strebsamkeit weicht in manchen Lebenslagen der Distanziertheit, doch als Leser spürt man, dass diese von Erfahrungen ihrer Vergangenheit herrühren. Lediglich Zachary war …
Mehr
Violets Ecken und Kanten sind es, die die mit Biss versehene Protagonistin haben sympathisch erscheinen lassen. Ihrer Strebsamkeit weicht in manchen Lebenslagen der Distanziertheit, doch als Leser spürt man, dass diese von Erfahrungen ihrer Vergangenheit herrühren. Lediglich Zachary war mir sofort ein Dorn im Auge, der neben ihrer Beziehung auch noch ihr Vertrauen mit Füßen tritt.
Ryder schmiedet mit Pilar einen Plan, der ihn zugleich mitten in ein Dilemma reitet, denn das vermeintliche Opfer beeindruckt ihn und weckt sein Interesse. Er steht im Konflikt mit der Umsetzung des Plans und seiner zunehmenden Sympathie gegenüber Violet. Er weiß, dass sie niemals etwas von ihrem Vorhaben erfahren darf, doch bewegt er sich dabei auf einem Konstrukt, dessen Fundament gefährlich ins Wanken gerät.
Ryder bietet Violet eine alternative aus dem tristen Alltag. Von ihrem Freund hintergangen, ist sie dennoch bereit sich Ryder zu öffnen und schlittert damit geradewegs in eine Falle, denn obwohl Ryder seine wachsenden Emotionen für die kesse Frau nicht unterdrücken kann, findet er sich in einer Ausnahmesituation wieder, mit der er nicht umzugehen weiß. Die Ambivalenz seiner Gefühle liegt ebenso wie bei Violet, in seiner Vergangenheit begründet, die ihm eine geheimnisvoll umwobene Ausstrahlung verleiht.
Pilar ist sozusagen die Reinkarnation des Bösen, die mit List und Tücke agiert und immer einen Weg findet, sich Türen offen zu halten. Um die Erfolgsaussichten ihres Plans weiterhin gewährleisten zu können, hat sie jemanden anvisiert, der unmittelbar mit den Fowler-Schwestern in Verbindung steht. Doch auch Ryder spielt einen nicht unwesentlichen Part. Er steht in ihrer Schuld, die sie nun einfordert.
Ein Plan, ein Ziel und dann funkt das Leben dazwischen.
Charaktere:
An Violet werden hohe Erwartungen gerichtet, denen sie gerecht zu werden versucht und darüber hinaus ihre eigenen Wünsche hinten anstellt. Als Ryder in ihr Leben tritt, findet sie sich in einem Zwiespalt ihrer Gefühle wieder, denn einerseits steht sie ihm mit Wiederstreben gegenüber und betrachtet ihn dennoch mit einer Faszination, die sie weiter voran treibt. Sein Einfluss auf sie ist groß. Mit ihm an ihrer Seite fasst sie den Mut, für ihre Sehnsüchte einzustehen. Doch mit welchen Folgen?
Ryder weiß um seine Ausstrahlung und scheut sich nicht, seine Vorzüge einzusetzen. Dass Pläne allerdings leichter gefasst als umgesetzt sind, erfährt er hautnah, denn Violet berührt ihn, wie keine Frau zuvor. Auch er, von seiner Vergangenheit geprägt, kehrt eine harsche Seite nach außen, die sein innerstes verborgen hält. Er ist vor dem Rausch der Gefühle, die auf ihn einwirken, nicht gefeit und muss eine Entscheidung treffen, bevor diese ihm aus der Hand genommen wird.
Schreibstil:
Monica Murphy vereint in ihrer neuen Trilogie "Sisters in Love" all ihre bekannten Stärken und schafft mit ihnen, eine neue und abenteuerliche Welt. Mit den Fowler-Schwestern hat die Autorin Geschwister geschaffen, von denen jeder mit einem anderen Wesensmerkmal hervorsticht.
Gegensätze legt Monica Murphy nicht als Schwäche aus, sondern verknüpft diese so, dass ihre Charaktere an und mit ihnen wachsen können. Ebenso wie das Leben, ist auch die Liebe etwas, wofür man kämpfen muss. Dank der Perspektiven gleich beider Protagonisten, erhalten wir die Möglichkeit, einen Blick hinter ihre Fassade zu werfen und denjenigen Mensch in ihnen zu erblicken, der sie wirklich ausmachen.
Ein Kampf, aus der vermeintlich sicheren Komfortzone auszubrechen und den polarisierenden Gefühlen, aus Wiederstreben und Faszination, Herr zu werden. Neben Missgunst und Neid, erwarten uns große Gefühle, sinnliche Zweisamkeit und ein großer Showdown.
Ein gelungener Reihenauftakt, der weiterhin viel Spannung verspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Bücher von Monica Murphy und war somit schon sehr auf ihre neueste Trilogie "Sisters in Love" gespannt. Durch die Tatsache, dass ich alle drei Bücher vorab erhalten habe, konnte ich alle Bände am Stück lesen und ich bin wieder einmal begeistert. Den Anfang …
Mehr
Ich liebe die Bücher von Monica Murphy und war somit schon sehr auf ihre neueste Trilogie "Sisters in Love" gespannt. Durch die Tatsache, dass ich alle drei Bücher vorab erhalten habe, konnte ich alle Bände am Stück lesen und ich bin wieder einmal begeistert. Den Anfang macht dabei "Violet: So hot".
Monica Murphy konnte mich auch hier mit ihrem unvergleichbaren Schreibstil wieder einmal überzeugen. Das Setting ist super, die Figuren gut ausgearbeitet, ab und zu erlebt man sarkastische und melancholische Momente und die prickelnden Augenblicke dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Dazu liest sich die Geschichte wieder einmal sehr flott, sodass ich das Buch leider viel zu schnell wieder ausgelesen habe.
Zunächst muss ich sagen, dass mir der Einstieg ein wenig schwer fiel, da ich mich mit Violet zuerst nicht anfreunden könnte und sie auf mich unnahbar wirkte. Je mehr ich allerdings über ihr Leben erfahren durfte, umso sympathischer wurde sie mir und ich konnte mich immer mehr in sie hineinversetzen.
Hier geht es hauptsächlich um Violet, das mittlere Kind von insgesamt drei Töchtern, die im Kosmetik-Unternehmen ihrer Familie arbeitet und oftmals viel zu streng mit sich selbst ist und sich nur wenig im Leben gönnt. Sie ist mit Zachary seit zwei Jahren zusammen, arbeitet mit ihm gemeinsam im Kosmetik-Unternehmen und wünscht sich nichts mehr, als endlich einen Antrag von ihm zu erhalten, doch stattdessen erzählt er ihr, dass er eine Stelle im Ausland annehmen und den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen möchte. Für Violet ist dies alles nur schwer verständlich, allerdings hat sie auch gleich die nächste Sorge, da sich Ryder, der ebenfalls in dem Unternehmen arbeitet und nicht gerade zu ihren und Zacharys Freunden gehört, hocharbeiten und das Unternehmen irgendwann selbst führen möchte.
Obwohl hierbei schnell klar ist, worauf die Geschichte hinausläuft und gleichzeitig ersichtlich ist, welche Figuren hier tatsächlich in Ordnung sind und welche nicht, fand ich die Geschichte niemals langatmig oder allzu vorhersehbar. Klar, dass Prinzip, dass sich pro Band jeweils eine Schwester verliebt, hat man bereits bei anderen Autoren wie z.B. Susan Mallery erlebt, allerdings hat Monica Murphy hier eine tolle und vor allem prickelnde Geschichte geschaffen, sodass mich dies nicht weiter gestört hat.
Das Cover ist unglaublich schön anzusehen und wirkt auf mich sehr edel, sodass dies für mich ein absoluter Hingucker ist. Auch die Kurzbeschreibung verrät nicht allzu viel über den Inhalt, konnte mich allerdings auf Anhieb überzeugen, sodass ich Monica Murphys Buch, die mittlerweile mit zu meinen Lieblingsautorinnen gehört, unbedingt lesen musste.
Kurz gesagt: "Violet: So hot" ist ein würdiger, prickelnder und gut ausgearbeiteter Auftakt der "Sisters in Love"-Trilogie und konnte mich mit sympathischen und vielseitigen Figuren und einen großartigen Schreibstil trotz anfänglicher Schwierigkeiten überzeugen. Somit freue ich mich bereits auf die anderen beiden Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote