Margit Auer
Gebundenes Buch
Vierundzwanzig / Die Schule der magischen Tiere Bd.15
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Winter-Abenteuer mit den magischen TierenNur noch vierundzwanzig Tage bis Weihnachten! Die magischen Tiere sind ganz aufgeregt: In der Klasse wird gewichtelt! Aber es dürfen nur Geschenke gemacht werden, die kein Geld kosten. Das Los entscheidet, wer wen beschenkt. "Cool, Baby!", findet nicht nur die magische Ratte Cooper. Alle Kinder basteln, grübeln und tuscheln mit ihren magischen Tieren. Und so hängen an einer Girlande im Klassenzimmer bald vierundzwanzig kleine Tütchen ...Ein besonderer Band für die Fans der "Schule der magischen Tiere", denn dieses Mal bekommt jedes Kind ein kle...
Ein Winter-Abenteuer mit den magischen Tieren
Nur noch vierundzwanzig Tage bis Weihnachten! Die magischen Tiere sind ganz aufgeregt: In der Klasse wird gewichtelt! Aber es dürfen nur Geschenke gemacht werden, die kein Geld kosten. Das Los entscheidet, wer wen beschenkt. "Cool, Baby!", findet nicht nur die magische Ratte Cooper. Alle Kinder basteln, grübeln und tuscheln mit ihren magischen Tieren. Und so hängen an einer Girlande im Klassenzimmer bald vierundzwanzig kleine Tütchen ...
Ein besonderer Band für die Fans der "Schule der magischen Tiere", denn dieses Mal bekommt jedes Kind ein kleines Geschenk. Viele Bilder, kurze Kapitel und jede Menge Lesespaß!
Nur noch vierundzwanzig Tage bis Weihnachten! Die magischen Tiere sind ganz aufgeregt: In der Klasse wird gewichtelt! Aber es dürfen nur Geschenke gemacht werden, die kein Geld kosten. Das Los entscheidet, wer wen beschenkt. "Cool, Baby!", findet nicht nur die magische Ratte Cooper. Alle Kinder basteln, grübeln und tuscheln mit ihren magischen Tieren. Und so hängen an einer Girlande im Klassenzimmer bald vierundzwanzig kleine Tütchen ...
Ein besonderer Band für die Fans der "Schule der magischen Tiere", denn dieses Mal bekommt jedes Kind ein kleines Geschenk. Viele Bilder, kurze Kapitel und jede Menge Lesespaß!
Margit Auer ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Mehr als 40 Bücher hat sie schon geschrieben, der internationale Durchbruch gelang ihr mit der Bestsellerreihe "Die Schule der magischen Tiere". Die Abenteuer wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt und auf ihren Lesereisen düst Margit Auer wie Mr. Morrison um die ganze Welt. Inzwischen ist "Die Schule der magischen Tiere" die meistverkaufte Kinderbuchreihe Deutschlands und auch die Filme begeistern ein Millionenpublikum. Welches magische Tier mag sie selbst am liebsten? Eugenia, die Fledermaus!

© Richard Auer
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 268
- Altersempfehlung: von 8 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 143mm x 39mm
- Gewicht: 463g
- ISBN-13: 9783551653659
- ISBN-10: 3551653658
- Artikelnr.: 70311024
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Ein ganz großartiges Add on zudem bisher erschienenen Büchern." Book Reviews - Wonderful world of books 20241121
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um jedes Kind aus Miss Cornfields Klasse. Denn es sind nur noch 24 Tage bis Weihnachten und daher wird gewichtelt. Jedes Kind soll etwas von einem anderen Kind bekommen, mit der Aufgabe, dass das Geschenk nichts kosten darf. Ob auch Miss Cornfield etwas …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um jedes Kind aus Miss Cornfields Klasse. Denn es sind nur noch 24 Tage bis Weihnachten und daher wird gewichtelt. Jedes Kind soll etwas von einem anderen Kind bekommen, mit der Aufgabe, dass das Geschenk nichts kosten darf. Ob auch Miss Cornfield etwas bekommt? Oder wird sie gar vergessen?
🦌Mein Eindruck:🦌
Bei der Schule der Magischen Tiere lerne ich immer wieder dazu. Nicht nur, dass Band 14 mein erstes Band war, dass ich gelesen hatte, sondern hatte ich auch eine andere Vorstellung was immer im Buch passieren wird. In Band 15 darf sich jedes Kind über eine Kleinigkeit freuen und dies zeigt nicht nur, dass kostenlose Dinge oft die besten Geschenke sind, sondern auch, dass man mit Kleinigkeiten eine große Freude erzeugen kann. Geschenke müssen nicht unendlich teuer sein und man muss nicht immer das Beste haben. Wichtig ist, dass sich andere etwas für einen selbst einfallen lassen. Das sollten wir auch einmal mitnehmen. Insgesamt ein auf das Weihnachtsfest einstimmendes Adventskalenderband, dass viel Freunde und Wärme ausstrahlt. Aber was wäre dieses Buch und die gesamten Bände ohne die wundervollen Illustrationen von Nina Dulleck, ohne die, da bin ich mir sicher, der Erfolg niemals so groß gewesen wäre. Denn ihre Illustrationen haben dieses fantastische Werk erst vollendet!
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Schule der magischen Tiere kennen wir schon seit einigen Jahren. Zum ersten Mal sind wir damit auf der Frankfurter Buchmesse in Berührung gekommen und zwar bei einer Lesung von Margit Auer. Wir haben uns sofort verliebt und die ersten Bände sind bei uns eingezogen. Mittlerweile gibt es …
Mehr
Die Schule der magischen Tiere kennen wir schon seit einigen Jahren. Zum ersten Mal sind wir damit auf der Frankfurter Buchmesse in Berührung gekommen und zwar bei einer Lesung von Margit Auer. Wir haben uns sofort verliebt und die ersten Bände sind bei uns eingezogen. Mittlerweile gibt es sogar schon Kinofilme zu dieser tollen Reihe, die zusätzlich noch mehr Kinder (und bestimmt auch Erwachsene) für diese Reihe begeistern.
Die "Vierundzwanzig" im Titel hat übrigens nichts mit der Anzahl der Bände zu tun. Genauer gesagt, gilt dieser hier als Band 15. Vierundzwanzig also nur deshalb, weil es ein ganz besonderes Weihnachtsbuch ist, das genau in die Adventszeit passt. Das Buch eignet sich toll zum gemeinsam Lesen und Vorlesen. Wenn man möchte, kann man vom 01.12. bis zum 24.12. jeden Tag ein Kapitel zusammen lesen. Damit öffnet man nicht nur selbst jeden Tag ein Türchen, sondern kann auch daran teilhaben wie die Charaktere im Buch dies tun.
Das Glück haben wir übrigens nur Fledermaus Eugenia zu verdanken, denn die hatte als erstes den Geistesblitz mit einem Adventskalender. Ist doch auch viel spannender als ein Krippenspiel!
Ich finde es total schön, dass sich nun jedes Kind der Klasse Gedanken über ein Geschenk für jemand anderen machen soll, um demjenigen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Was ich noch toller finde, ist, dass es nichts kosten sollte. Geld in die Hand nehmen und losrennen, um einfach irgendetwas zu kaufen, kann im Prinzip jeder. Wenn aber die Ressourcen limitiert sind, muss man sich noch viel mehr Gedanken machen und kreativ werden. Ich finde die Idee großartig. Die Kinder haben wirklich ganz tolle Überraschungen füreinander!
Der Humor in der Geschichte ist einfach klasse. Über manche Idee und Äußerung der magischen Tiere könnte ich mich kringeln.
Fazit:
Das neue Buch von Margit Auer zu ihrer Schule der magischen Tiere (ich bin fast geneigt Imperium zu schreiben =) hat mich in vielerlei Hinsicht gut unterhalten. Zum einen mag ich den Humor in der Geschichte sehr und zum anderen liefert es eine wichtige Botschaft zum Thema Schenken.
Das Buch passt mit seinen 24 Kapiteln und dem Adventskalender, den die Kinder gestalten, hervorragend in die Adventszeit. Jeden Tag kann man zusammen mit den Kindern und Tieren ein Türchen öffnen. Dass es in diesem Band keine neuen Tiere gibt, hat mich kein bisschen gestört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind völlig vernarrt in die Schule der magischen Tiere. Und so haben wir mit Freude diesen Winterband entdeckt.
Die Adventszeit steht bevor und in der Winterateinschule geht es ganz schön trubelig zu. Auch die Klasse von Miss Cornfield macht sich so ihre Gedanken und so entsteht der …
Mehr
Wir sind völlig vernarrt in die Schule der magischen Tiere. Und so haben wir mit Freude diesen Winterband entdeckt.
Die Adventszeit steht bevor und in der Winterateinschule geht es ganz schön trubelig zu. Auch die Klasse von Miss Cornfield macht sich so ihre Gedanken und so entsteht der Plan einen Wichtel-Adventskalender zu basteln. Jeder darf einem seiner Mitschüler ein Geschenk machen und erhält im Gegenzug eines. Die einzige Bedingung ist: Es darf nichts kosten. Die Aufregung ist natürlich groß und jeder macht sich seine Gedanken damit jeder der Klasse ein schönes Geschenk erhält. Nur Miss Cornfield selbst haben sie vergessen und so starten die Schüler eine schnelle Aktion, um auch ihrer Lehrerin ein wunderschönes Geschenk von Herzen zukommen zu lassen.
Wieder einmal hat uns dieser Band völlig bezaubert, denn hier stehen Zusammenhalt, Freundschaft und Hilfsbereitschaft im Fokus. Wunderschön, vor allem für die Weihnachtszeit. Dank der Gliederung kann man das Buch auch als eien Art Adventskalender lesen und sich jeden Tag über einen neuen magischen Leseabschnitt freuen. Wieder einmal zeigt sich welch wunderbare Begleiter die magischen Tiere für die Schüler aus der Wintersteinschule sind. Nur mit ihnen zeigt sich was Freundschaft und Zusammenhalt ausmachen. Außerdem kommen sie zusammen immer auf die schönsten Ideen wie man z.B. bei Miss Cornfield sehen kann.Sie kann sich wirklich glücklich schätzen eine so tolle Klasse zu haben.
Ich fand die Handlung einmalig schön, denn vor allem in der Adventszeit sind Geschichte voller Wärme, Vertrauen und Freundschaft doch etwas ganz besonderes. So ist es auch hier der Fall. Der Wichtel-Adventskalender in der Wintersteinschule, der zunächst etwas holprig beginnt, entfaltet seinen Zauber nach und nach. Da werden Dinge repariert oder verliehen oder, das wichtigste, Zeit mit Freunden verschenkt. Es kostet nichts und bedeutet doch sehr viel.
An diesem Band hatten wir alle, Klein wie Groß, unsere Freude und ich kann das Buch nur jedem ans Herz legen. Einfach magisch was das Duo Auer/Dulleck da wieder gezaubert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote