8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In 70 lyrischen Kommentaren werden wesentliche Stellen des Markusevangeliums , dem ältesten Evangelium der Christen in Gedichtform behandelt. Die Gedichtform erlaubt es, die alten Texte neu zu sehen und zu deuten. Dadurch entstehen unerwartete Zugänge. Durch die subjektive Aufschlüsselung der oft gehörten oder altertümlichen Geschichten können neue Deutungsmuster entstehen Die Lektüre kann für alle, die Textinterpretation zum Markusevangelium suchen wie auch für alle, die sich mit den Texten auseinandersetzen wollen, einen Weg erschließen.

Produktbeschreibung
In 70 lyrischen Kommentaren werden wesentliche Stellen des Markusevangeliums , dem ältesten Evangelium der Christen in Gedichtform behandelt. Die Gedichtform erlaubt es, die alten Texte neu zu sehen und zu deuten. Dadurch entstehen unerwartete Zugänge. Durch die subjektive Aufschlüsselung der oft gehörten oder altertümlichen Geschichten können neue Deutungsmuster entstehen Die Lektüre kann für alle, die Textinterpretation zum Markusevangelium suchen wie auch für alle, die sich mit den Texten auseinandersetzen wollen, einen Weg erschließen.
Autorenporträt
Hackl, ArminStudium der Germanistik, Theologie, Politischen Wissenschaften und Psychologie. Gymnasiallehrer. Internatsleiter. Lehraufträge für Religionspädagogik und Pädagogik an den Universitäten Würzburg, Krems (Österreich) und Wien. Schulleiter an verschiedenen bayerischen Gymnasien.