39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Stadtrandgebiet von Mahajanga geht die Verschmutzung sowohl von den Produktionseinheiten als auch von den Verbrauchseinheiten für organische Abfallprodukte aus. Die fehlende Sammlung von organischem Material in der Kleintierhaltung sowie die Düngepraktiken der Gemüsebauern, die wiederholte organische und mineralische Düngung in hohen Dosen aufgrund der dem Mist zugeschriebenen Funktionen kombinieren, führen zu erheblichen Verlusten von umweltschädlichen Elementen in der Stadt. Durch vernünftige Düngergaben und organische Stoffe sowie eine geeignete Organisation oder Einrichtung einer…mehr

Produktbeschreibung
Im Stadtrandgebiet von Mahajanga geht die Verschmutzung sowohl von den Produktionseinheiten als auch von den Verbrauchseinheiten für organische Abfallprodukte aus. Die fehlende Sammlung von organischem Material in der Kleintierhaltung sowie die Düngepraktiken der Gemüsebauern, die wiederholte organische und mineralische Düngung in hohen Dosen aufgrund der dem Mist zugeschriebenen Funktionen kombinieren, führen zu erheblichen Verlusten von umweltschädlichen Elementen in der Stadt. Durch vernünftige Düngergaben und organische Stoffe sowie eine geeignete Organisation oder Einrichtung einer Struktur für die Abholung der organischen Abfälle bei den Viehzuchtbetrieben könnte der Austritt in die Umwelt begrenzt werden. Diese Düngeformel muss noch festgelegt werden, da man die Auswirkungen der täglichen Bewässerung und die durch das Wasser eingebrachten Nährstoffe sowie die Stickstoffmineralisierung der endogenen organischen Substanz mit dem heißen und trockenen Klima von Mahajanga berücksichtigen muss.
Autorenporträt
Heriniaina Ramahefarison arbeitet über die peri-urbane Landwirtschaft in Mahajanga: Merkmale, Zwänge und Vorteile. Sie ist außerdem Lehrerin und Forscherin an der Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Umwelt der Universität Mahajanga.