43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zwei Untersuchungen, die auf einfache Weise neue Wege der Verknüpfung von georeferenzierten Daten mit öffentlichen Anwendungen zur Erfassung, Verarbeitung, Erhebung und Modellierung städtischer Interventionsprojekte in mittelgroßen Städten aufzeigen (z. B. Tandil und Rauch in Argentinien). Eine der Forschungen stützt sich auf die Georeferenzierungstechnologie, um die Aufstellung von Wartehallen für öffentliche Verkehrsmittel zu optimieren. Die andere schlägt die Verwendung einer Anwendung zur Georeferenzierung von Standorten für die Entwicklung von Audioguides vor, die auf die Förderung des baulichen Erbes ausgerichtet sind.…mehr

Produktbeschreibung
Zwei Untersuchungen, die auf einfache Weise neue Wege der Verknüpfung von georeferenzierten Daten mit öffentlichen Anwendungen zur Erfassung, Verarbeitung, Erhebung und Modellierung städtischer Interventionsprojekte in mittelgroßen Städten aufzeigen (z. B. Tandil und Rauch in Argentinien). Eine der Forschungen stützt sich auf die Georeferenzierungstechnologie, um die Aufstellung von Wartehallen für öffentliche Verkehrsmittel zu optimieren. Die andere schlägt die Verwendung einer Anwendung zur Georeferenzierung von Standorten für die Entwicklung von Audioguides vor, die auf die Förderung des baulichen Erbes ausgerichtet sind.
Autorenporträt
Diego Riva: Stadtarchitekt, zuständig für den Bereich der städtischen Mobilitätsplanung in der Stadt Tandil. Gründerin und Koordinatorin des Instituts für Forschung, Entwicklung und Innovation von CAPBA d8. Er arbeitete im Bereich Raumordnung und war Präsident der Architektenkammer des Bezirks 8.