49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

HLA-B27 ist ein Oberflächenantigen der Klasse I, das vom B-Locus im Major Histocompatibility Complex (MHC) auf dem kurzen (p) Arm des Chromosoms Nr. 6 kodiert wird und mikrobielles Antigen für T-Zellen darstellt. HLA B ist ein menschliches Gen, das Anweisungen für die Herstellung eines Proteins liefert, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt.HLA-B27 ist stark mit einer bestimmten Gruppe von Autoimmunerkrankungen assoziiert, die als "Seronegative Spondyloarthropathien" bezeichnet werden, einer Gruppe von Erkrankungen, zu denen Morbus Bechterew (AS) und andere entzündliche…mehr

Produktbeschreibung
HLA-B27 ist ein Oberflächenantigen der Klasse I, das vom B-Locus im Major Histocompatibility Complex (MHC) auf dem kurzen (p) Arm des Chromosoms Nr. 6 kodiert wird und mikrobielles Antigen für T-Zellen darstellt. HLA B ist ein menschliches Gen, das Anweisungen für die Herstellung eines Proteins liefert, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt.HLA-B27 ist stark mit einer bestimmten Gruppe von Autoimmunerkrankungen assoziiert, die als "Seronegative Spondyloarthropathien" bezeichnet werden, einer Gruppe von Erkrankungen, zu denen Morbus Bechterew (AS) und andere entzündliche Gelenkerkrankungen gehören. Es wurde festgestellt, dass 90 % der Patienten mit dieser rheumatischen Erkrankung das HLA- B27-Antigen aufweisen, im Vergleich zu 10 % der gesunden Kontrollpersonen. Die PCR zum Nachweis von HLA-B27 ist äußerst genau und gilt als Standardmethode. Ziel dieser prospektiven Studie war es, die Positivitätsrate von HLA-B27 in verschiedenen Altersgruppen und Geschlechtern von Patienten mit Morbus Bechterew mit Hilfe der sequenzspezifischen Primer-Typisierung (SSP)-PCR-Methode in einer ausgewählten Population zu ermitteln. Von den 40 Proben war die Positivitätsrate in der Altersgruppe über 50 Jahren am höchsten und es wurde auch analysiert, dass Männer im Vergleich zu Frauen anfälliger für diese Krankheit sind.
Autorenporträt
Anshul Shrivastava,M.Sc Biotecnología;Investigador Asociado en el NAARM,ICAR,India sobre "Evaluación de las Interrelaciones entre los Desarrollos en Nanotecnología y Agricultura";seis meses de Capacitación Industrial en Biotecnología en el área de "Uso de la PCR HLA-B27 para la detección de la Espondilitis Anquilosante" Patrocinado por el Departamento de Biotecnología,Gobierno de la India