Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 103,46 €
  • Gebundenes Buch

Ihre aktuelle Verwaltungsrechtsbibliothek!
Die Bedeutung des Verwaltungsrechts für die anwaltliche Praxis steigt ständig. Für Sie als Anwalt ist ein schneller und zugleich fundierter Überblick von entscheidendem Vorteil für die Praxis der Rechtsberatung und der gerichtlichen Tätigkeit.
Das Werk "Verwaltungsrecht in der anwaltlichen Praxis" stellt in über 70 Spezialgebieten die verwaltungsrechtlichen Sachbereiche praxisgerecht dar. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen vermitteln die Struktur des jeweiligen Rechtsgebiets, zeigen die materiell- und verfahrensrechtlich wichtigen Aspekte auf…mehr

Produktbeschreibung
Ihre aktuelle Verwaltungsrechtsbibliothek!

Die Bedeutung des Verwaltungsrechts für die anwaltliche Praxis steigt ständig. Für Sie als Anwalt ist ein schneller und zugleich fundierter Überblick von entscheidendem Vorteil für die Praxis der Rechtsberatung und der gerichtlichen Tätigkeit.

Das Werk "Verwaltungsrecht in der anwaltlichen Praxis" stellt in über 70 Spezialgebieten die verwaltungsrechtlichen Sachbereiche praxisgerecht dar. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen vermitteln die Struktur des jeweiligen Rechtsgebiets, zeigen die materiell- und verfahrensrechtlich wichtigen Aspekte auf und geben Empfehlungen für die Mandatsbearbeitung.

Zahlreiche Klagemuster, Checklisten und wichtige Adressmaterialien machen das Praxisbuch zum unentbehrlichen Nachschlagewerk. Zur Vertiefung von speziellen Rechtsproblemen kann auf das dem jeweiligen Beitrag vorangestellte Literaturverzeichnis mit praxisbezogenen Literaturangaben zurückgegriffen werden.

Die Sachgebiete:
- Grundsätze des Verwaltungsverfahrens
- Verwaltungsprozessrecht
- Vollstreckungsrecht
- Vergütung im Verwaltungsrecht
- Internet im Verwaltungsrecht
- Datenschutzrecht
- Justizverwaltungsrecht
- Rechtsschutz vor dem EuGH und EuG
- Die Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht
- Das Verfahren vor dem Integrationsamt
- Die öffentlich-rechtlichen Schiedsstellenverfahren im SGB
- Bauplanungsrecht
- Bauordnungsrecht
- Öffentliches Baunachbarrecht
- Denkmalschutzrecht
- Städtebauliche Verträge
- Umlegungsrecht
- Planfeststellungsverfahren
- Raumordnungs- und Landesplanungsrecht
- Straßenrecht
- Luftrecht, Flugplatzplanungsrecht
- Flurbereinigungsrecht
- Natur- und Landschaftsschutzrecht
- Immissionsschutzrecht
- Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht
- Bodenschutzrecht
- Bergrecht
- Seerecht
- Wasser- und Abwasserabgabenrecht
- Tierschutzrecht
- Kommunalrecht
- Rechtsbehelfe im Kommunalrecht
- Kommunalabgabenrecht
- Zulässigkeit der erwerbswirtschaftlichen Betätigung
Autorenporträt
Ernst Fricke ist Rechtsanwalt und gelernter Journalist. Er hat eine Professur für Verwaltungsrecht an der Hochschule Neubrandenburg sowie Lehraufträge für Medienrecht an den Universitäten München und Eichstätt-Ingolstadt.