49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Arbeitnehmer auf der ganzen Welt legen mehr Wert auf Sozialleistungen. In diesem Buch wird untersucht, ob diese Leistungen im öffentlichen Sektor ordnungsgemäß verwaltet werden. Aufgrund der Weite des Bereichs der Sozialleistungen hielt es der Autor für zweckmäßig, die Studie auf fünf Variablen zu beschränken: Wohngeld, Urlaub, medizinische Versorgung, Renten und Leistungsprämien, wobei die Provinzabteilung der CoGHSTA in Limpopo, Südafrika, als Fallstudie diente. Die Auswahl dieser Variablen wurde vor allem dadurch beeinflusst, dass der Autor als einer der drei stellvertretenden Direktoren,…mehr

Produktbeschreibung
Arbeitnehmer auf der ganzen Welt legen mehr Wert auf Sozialleistungen. In diesem Buch wird untersucht, ob diese Leistungen im öffentlichen Sektor ordnungsgemäß verwaltet werden. Aufgrund der Weite des Bereichs der Sozialleistungen hielt es der Autor für zweckmäßig, die Studie auf fünf Variablen zu beschränken: Wohngeld, Urlaub, medizinische Versorgung, Renten und Leistungsprämien, wobei die Provinzabteilung der CoGHSTA in Limpopo, Südafrika, als Fallstudie diente. Die Auswahl dieser Variablen wurde vor allem dadurch beeinflusst, dass der Autor als einer der drei stellvertretenden Direktoren, die bei der CoGHSTA für HR Benefits zuständig sind, täglich mit diesen Themen zu tun hat. Die praktische Erfahrung des Autors dient dazu, die Lücken zu füllen oder noch bestehende Mängel bei verschiedenen in dieser Studie verwendeten Methoden zu beheben. Zu den wichtigsten Erkenntnissen der Studie gehört, dass die Sozialleistungen falsch verwaltet werden und dass die subjektive Bewertung der Leistung der Mitarbeiter sowie die Herabsetzung der von den Mitarbeitern erzielten Prozentsätze zur Anpassung an die Lohnkosten die Arbeitsmoral beeinträchtigen. Es ist zu hoffen, dass diese Studie den öffentlichen Sektor in die Lage versetzen wird, wertvolle Lehren zu ziehen und bewährte Verfahren zur Perfektionierung der Verwaltung von Sozialleistungen anzuwenden.
Autorenporträt
Pharudi Paulinah Sepuru ist 53 Jahre alt und verfügt über ein Lehrerdiplom, einen BA, einen BA (Honours) und einen MA (Public Admin). Sie war 10 Jahre lang Gymnasiallehrerin und 2 Jahre lang leitende Ausbilderin und arbeitet derzeit als stellvertretende Leiterin für Dienstbedingungen und Vergütung in einer Regierungsbehörde mit 10 Jahren Erfahrung.