43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es besteht die Gefahr, dass sich die Krankheit in den Gebieten Ingbokolo und Aru ausbreitet. Bis zum 30. Juni hatten die Behörden 80.775 südsudanesische Flüchtlinge in den Provinzen Haut-Uélé und Ituri registriert. Im Aru-Territorium (Provinz Ituri) lebten fast 43.000 südsudanesische Flüchtlinge. Seit über einem Jahrzehnt war das Aru-Territorium bislang von bewaffneten Gruppen verschont geblieben, doch derzeit nimmt es südsudanesische Flüchtlinge auf. Zwischen 2021 und 2022 nahm das Gebiet Aru mehr als 66.000 Binnenvertriebene auf, davon mehr als 40.000 allein in der Gesundheitszone Biringi.…mehr

Produktbeschreibung
Es besteht die Gefahr, dass sich die Krankheit in den Gebieten Ingbokolo und Aru ausbreitet. Bis zum 30. Juni hatten die Behörden 80.775 südsudanesische Flüchtlinge in den Provinzen Haut-Uélé und Ituri registriert. Im Aru-Territorium (Provinz Ituri) lebten fast 43.000 südsudanesische Flüchtlinge. Seit über einem Jahrzehnt war das Aru-Territorium bislang von bewaffneten Gruppen verschont geblieben, doch derzeit nimmt es südsudanesische Flüchtlinge auf. Zwischen 2021 und 2022 nahm das Gebiet Aru mehr als 66.000 Binnenvertriebene auf, davon mehr als 40.000 allein in der Gesundheitszone Biringi. Einige der Vertriebenen sind Überlebende der bewaffneten Gewalt im Mahagi-Territorium.
Autorenporträt
Samuel Awadhifo Ayibho wurde am 7/7/1993 in Réthy/RD. Kongo geboren. Er ist Schriftsteller und Autor.