54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es handelt sich um einen kollektiven Versuch, die Auswirkungen des Strafvollzugssystems auf die Eingliederung der Gefangenen in die Gesellschaft, den Arbeitsmarkt und die Familie zu interpretieren, aber wie der Leser bereits erahnen kann, ist dies ein gescheiterter Prozess. In Mexiko aktualisiert dieses Buch den Stand der Frage, um uns an den umgekehrten Prozess zu erinnern, bei dem sich die Praktiken erfolgreicher Systeme in einer Weise entwickeln, die dem zuwiderläuft, was sie theoretisch sein sollten, obwohl es den Autoren gelingt, die soziale Wiedereingliederung von Häftlingen zu…mehr

Produktbeschreibung
Es handelt sich um einen kollektiven Versuch, die Auswirkungen des Strafvollzugssystems auf die Eingliederung der Gefangenen in die Gesellschaft, den Arbeitsmarkt und die Familie zu interpretieren, aber wie der Leser bereits erahnen kann, ist dies ein gescheiterter Prozess. In Mexiko aktualisiert dieses Buch den Stand der Frage, um uns an den umgekehrten Prozess zu erinnern, bei dem sich die Praktiken erfolgreicher Systeme in einer Weise entwickeln, die dem zuwiderläuft, was sie theoretisch sein sollten, obwohl es den Autoren gelingt, die soziale Wiedereingliederung von Häftlingen zu beschreiben und zu erklären, die sich einer Behandlung ihrer Abhängigkeiten und der Kontrolle ihrer Gewalt unterziehen.
Autorenporträt
Master in Vittimologia, Instituto de Ciencias Penales, INACIPE. Tecnico di ricerca accademico, Università Nazionale Autonoma del Messico. Ricercatore fondatore della Rete accademica transdisciplinare.