64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Computersoftware hilft bei der Kontrolle der illegalen Holzausbeutung. In dieser Studie wurde die Überwachungssoftware KatLog Pro entwickelt, um die Einhaltung von Einschlagsbeschränkungen in Bezug auf Anzahl, Volumen, Durchmesser und Rückverfolgbarkeit des Holzes vom Wald bis zum endgültigen Bestimmungsort zu untersuchen. Reduced Impact Logging (RIL) und Conventional Harvesting (CH) wurden anhand einer entwickelten RIL-Klassifizierung bewertet. Zur Bewertung der Domino-Schäden beim Fällen wurden 304 gefällte Bäume beprobt. Die Ergebnisse zeigten, dass 13 Baumarten über ihre Anzahl und ihr…mehr

Produktbeschreibung
Computersoftware hilft bei der Kontrolle der illegalen Holzausbeutung. In dieser Studie wurde die Überwachungssoftware KatLog Pro entwickelt, um die Einhaltung von Einschlagsbeschränkungen in Bezug auf Anzahl, Volumen, Durchmesser und Rückverfolgbarkeit des Holzes vom Wald bis zum endgültigen Bestimmungsort zu untersuchen. Reduced Impact Logging (RIL) und Conventional Harvesting (CH) wurden anhand einer entwickelten RIL-Klassifizierung bewertet. Zur Bewertung der Domino-Schäden beim Fällen wurden 304 gefällte Bäume beprobt. Die Ergebnisse zeigten, dass 13 Baumarten über ihre Anzahl und ihr Volumen hinaus eingeschlagen wurden, 19 Baumarten wurden unterhalb ihres erntefähigen Durchmessers eingeschlagen, und das Holz wurde mithilfe der Online-Rückverfolgbarkeitskomponente bis zu seinem endgültigen Bestimmungsort verfolgt. Keiner der Konzessionsinhaber setzte RIL ein, was zu höheren Domino-Schäden führte, zumal es sich bei 80,4 % der betroffenen Bäume um künftige Bäume handelte, die für die nächste Ernte vorgesehen waren, und die Schäden meist schwerwiegend waren (60 % aller betroffenen Bäume). KatLog Pro und die RIL-Klassifizierung sollen die nachhaltige Holznutzung fördern und die Erhaltung der Waldressourcen unterstützen.
Autorenporträt
El Dr. Kato Samuel Namuene es consultor informático y profesor universitario. El Dr. Namuene tiene un doctorado en Botánica (Informática Forestal), nueve certificaciones estadísticas R, tres certificaciones RED+ y ha desarrollado varios programas informáticos de trazabilidad de la madera y de gestión de parques. El Dr. Namuene ha trabajado como consultor informático durante 11 años y ha impartido clases durante 16 años.