15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine umfassende Analyse und Interpretation von Joseph Roths "Die Kapuzinergruft" vorzunehmen. Sie beginnt mit einer allgemeinen Einführung in das Werk und der Biografie von Joseph Roth sowie einem Zeitstrahl, um einen Überblick über das Leben und Werk des Autors zu geben. Anschließend werden die Figuren und ihre Konstellationen untersucht, mit besonderem Schwerpunkt auf den Veränderungen in der Heimat…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine umfassende Analyse und Interpretation von Joseph Roths "Die Kapuzinergruft" vorzunehmen. Sie beginnt mit einer allgemeinen Einführung in das Werk und der Biografie von Joseph Roth sowie einem Zeitstrahl, um einen Überblick über das Leben und Werk des Autors zu geben. Anschließend werden die Figuren und ihre Konstellationen untersucht, mit besonderem Schwerpunkt auf den Veränderungen in der Heimat von Trotta und der Entwicklung seiner Ehefrau. Im nächsten Teil der Arbeit werden die Motive und Themen des Werkes erforscht, einschließlich der Untersuchung der "Volkskriegsgesellschaft" und der "Kriegsbegeisterung". Die Arbeit schließt mit einer Interpretation des Werkes, die eine eingehende Analyse des Inhalts, der Themen und der literarischen Techniken bietet, die Roth verwendet, um seine Erzählung zu vermitteln. Sie wird durch eine persönliche Meinung des Verfassers abgerundet, die eine subjektive Bewertung der Wirkung und Bedeutung des Werkes bietet.