8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hamburg um 1400 - Roberecht Erik Tarnus betreibt auf dem Kattrepel einen Laden mit gebrauchten Textilien. Der Kattrepel, die heutige Reeperbahn ist mit seinen Hurenhäusern und obskuren Schänken mit zwielichtigen Wirten ein verrufener Ort. Zunehmend bekommt Tarnus auch Aufträge, die er als "Späherdienste" bezeichnet: Nachforschungen über verschwundene Familienmitglieder, nicht aufgeklärte Dieb-stähle, Buhlschaften untreuer Eheleute und vieles mehr. Tarnus zur Seite steht Hiltrud, die ihn mit Rat und Tat unterstützt und auch selbst in die Ermittlungen eingreift wie in diesem Fall: Ein…mehr

Produktbeschreibung
Hamburg um 1400 - Roberecht Erik Tarnus betreibt auf dem Kattrepel einen Laden mit gebrauchten Textilien. Der Kattrepel, die heutige Reeperbahn ist mit seinen Hurenhäusern und obskuren Schänken mit zwielichtigen Wirten ein verrufener Ort. Zunehmend bekommt Tarnus auch Aufträge, die er als "Späherdienste" bezeichnet: Nachforschungen über verschwundene Familienmitglieder, nicht aufgeklärte Dieb-stähle, Buhlschaften untreuer Eheleute und vieles mehr. Tarnus zur Seite steht Hiltrud, die ihn mit Rat und Tat unterstützt und auch selbst in die Ermittlungen eingreift wie in diesem Fall: Ein verängstigtes Mädchen, ihr Tantchen in "lethargischem Schlaf", geheimnisvolle Nonnen und ein prügelnder Eheherr - Hiltrud und Tarnus ermitteln. Ihr ganzer Scharfsinn ist gefragt, aber auch Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen.Der dritte Roman mit Roberecht Erik Tarnus, spannend und verstörend zugleich.
Autorenporträt
Karl Richard Lindscheid ist promovierter Mediziner und hat lange in Klinik und Praxis ärztlich gearbeitet. Seit vielen Jahren ist er als freier Schriftsteller und Journalist tätig. Zwischen 2010 und 2020 erschienen fünf Romane und vier Erzählsammlungen sowie eine Arbeit über den Schriftsteller Eduard von Keyserling. In seinem 2021 erschienenen Roman "Die Gelbe Drohne" taucht er mit dem Protagonisten Roberecht Erik Tarnus kriminalistisch in das Milieu der Hansestadt Hamburg um das Jahr 1400 ein. 2022 folgte mit "Erbschaftsangelegenheiten" der zweite Band zu diesem Thema. Der jetzt vorliegende Roman "Verstörende Ermittlungen" knüpft daran an.