Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 71,12 €
  • Gebundenes Buch

Der Prölss/Martin erläutert das Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG) gemeinsam mit den wichtigsten und ebenfalls kommentierten Versicherungsbedingungen der einzelnen Sparten. So lassen sich viele Problemfälle schnell und kompetent lösen. Denn meist wird es auf das faktische Zusammenwirken dieser beiden »Rechtsquellen«, des VVG und der AVB, ankommen.
Schwerpunkte sind neben dem VVG vor allem:
Das EGVVG, die VVG-InfoV, das Vermittlerrecht (mit VersVermittV und GewO) sowie 19 Sparten, z.T. mit mehreren AVB erläutert, insbesondere:
- Diebstahl, Raub, Feuer, Leitungswasser,
…mehr

Produktbeschreibung
Der Prölss/Martin erläutert das Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG) gemeinsam mit den wichtigsten und ebenfalls kommentierten Versicherungsbedingungen der einzelnen Sparten. So lassen sich viele Problemfälle schnell und kompetent lösen. Denn meist wird es auf das faktische Zusammenwirken dieser beiden »Rechtsquellen«, des VVG und der AVB, ankommen.

Schwerpunkte sind neben dem VVG vor allem:

Das EGVVG, die VVG-InfoV, das Vermittlerrecht (mit VersVermittV und GewO) sowie 19 Sparten, z.T. mit mehreren AVB erläutert, insbesondere:
- Diebstahl, Raub, Feuer, Leitungswasser, Sturm
- Haftpflicht
- Kraftfahrtversicherung
- Krankenversicherung
- Lebensversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Technische Versicherungszweige
- Transportversicherung
- Unfallversicherung

Grundlegend und umfangreich
waren die Auswirkungen der VVG-Reform. Sämtliche Neuerungen wurden mit der 28. Auflage komplett integriert. Die Kernpunkte der Reform betreffen u.a.: • den Vertragsabschluss (Abschaffung des Policenmodells) • die Beratungs- und Dokumentationspflichten • die Vorvertragliche Anzeigepflicht • die Obliegenheiten.