54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit gibt Überblick über Versetzungen in der Elternteilzeit. Arbeitgeber empfinden diese Inanspruchnahme durch ihre Arbeitnehmer häufig als Belastung, weil deren Dienstverhältnisse besonders bestandgeschützt sind. Das Ziel der Arbeit war es zu veranschaulichen, ob der Arbeitnehmer während der Elternteilzeit den Anspruch auf Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses wie vor Inanspruchnahme der Karenz hat. Dies geschah indem die gesetzlichen Grundlagen, die Rechtsprechung und die wichtigsten Meinungen aus der Lehre dargestellt wurden. In einem weiteren Schritt wurden auch andere…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit gibt Überblick über Versetzungen in der Elternteilzeit. Arbeitgeber empfinden diese Inanspruchnahme durch ihre Arbeitnehmer häufig als Belastung, weil deren Dienstverhältnisse besonders bestandgeschützt sind. Das Ziel der Arbeit war es zu veranschaulichen, ob der Arbeitnehmer während der Elternteilzeit den Anspruch auf Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses wie vor Inanspruchnahme der Karenz hat. Dies geschah indem die gesetzlichen Grundlagen, die Rechtsprechung und die wichtigsten Meinungen aus der Lehre dargestellt wurden. In einem weiteren Schritt wurden auch andere unkündbare Arbeitsverhältnisse und die Möglichkeit ihrer Einreihung auf einen anderen Arbeitsplatz beleuchtet. Abschließend werden ihr Zusammenwirken sowie die gesetzlichen Möglichkeiten analysiert.
Autorenporträt
Dzana Schütter, geboren: 13.11.1983 in Bosnien. Wohnort: Salzburg.