Fabian Lenk
Gebundenes Buch
Verschwörung in der Totenstadt / Die Zeitdetektive Bd.1
Ein Krimi aus dem alten Ägypten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ägypten, 1478 v. Chr. Über dem Kopf der schönen Hatschepsut braut sich eine Verschwörung zusammen. Wer will mit allen Mitteln verhindern, dass Ägypten von einer Frau regiert wird? Die Zeitdetektive müssen eingreifen.
Lenk, Fabian§"Ich war schon immer ziemlich neugierig und auf der Suche nach Geheimnissen, Rätseln und Verborgenem."Fabian Lenk, geboren 1963, studierte in München Diplom-Journalistik und ist seitdem als Redakteur tätig. Zuerst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch inzwischen schreibt er nur noch für Kinder und Jugendliche. Fabian Lenk mag alle Texte, die sehr spannend, witzig und zugleich informativ sind. Deswegen schreibt er bevorzugt Bücher, die mit Geschichte oder spannenden Orten zu tun haben - wie die erfolgreiche Reihe "Die Zeitdetektive". Gerne bezieht Fabian Lenk seine Leser auch in die Handlung mit ein: In seinen Ratekrimis beteiligen sich die jungen Leser an der Jagd nach dem Täter, indem sie Rätsel lösen. Fabian Lenk wohnt mit Frau und seinem Sohn in der Nähe von Bremen.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- 18. Aufl.
- Seitenzahl: 157
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2005
- Deutsch
- Abmessung: 195mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783473345182
- ISBN-10: 3473345180
- Artikelnr.: 14456607
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Historisches Wissen verpackt in einem abenteuerlichen Zeitreise-Krimi; - Exakt recherchierte Fakten; - Jedes Buch mit neuem, spannendem Setting
Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich.....
Ägypten - 1478 vor Christus. Über dem Kopf der Pharaoin Hatschepsut braut sich eine Verschwörung zusammen.Wer will wohl verhindern, das …
Mehr
Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich.....
Ägypten - 1478 vor Christus. Über dem Kopf der Pharaoin Hatschepsut braut sich eine Verschwörung zusammen.Wer will wohl verhindern, das Ägybten von einer Frau regiert wird? Wenn die Freunde nicht eingreifen ist Hatschepsut verloren! Also lassen sie sich von ihr als Personel in der Küche anstellen um das Ünglück zu verhindern.........<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es fast immer sehr spannend war und mann sich gut in die Rollen versetzen konnte.Ich würde das Buch aber nur an die weiterempfehlen, denen spannung und Angst nicht schlimm ist! ( für weicheier ist es aber nichts)!!!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Reise nach Ägypten ins Jahr 1478
Die drei Freunde gingen zum Benediktinerkloster St. Bartholomäus, in dessen Nebentrakt eine Bibliothek untergebracht war. Julians Opa Reginald hatte seinem Enkel den Schlüssel zu diesem Eingang vermacht, denn der führte in die alte Bibliothek. …
Mehr
Reise nach Ägypten ins Jahr 1478
Die drei Freunde gingen zum Benediktinerkloster St. Bartholomäus, in dessen Nebentrakt eine Bibliothek untergebracht war. Julians Opa Reginald hatte seinem Enkel den Schlüssel zu diesem Eingang vermacht, denn der führte in die alte Bibliothek. Dort wollten die Kinder nach Material für ihr Referat suchen….
Doch Julians Onkel hatte ihm noch ein Geheimnis anvertraut: In einem Nebenraum gab es einen geheimen Zugang zu einem Zimmer das er Tempus nannte. Denn von dort sollten Türen in die Vergangenheit führen….
Und so entschlossen sich die Kinder, in die Zeit der Pharaonin zu reisen….. Und sie konnten ihr helfen…
Dort erlebten sie einige Abenteuer, die sie zum Teil nur mit Glück überstanden….
Material für ihr Referat hatten sie dann genug.
Für welches Refere4at wollten die Jungen Material suchen? Und warum nahmen sie die Gefahr einer Reise in die Vergangenheit auf sich? Führte die Tür, die sie durchschritten tatsächlich in die Zeit Hatschepsuts? Wie konnten sie der Pharaonin helfen? Welche Abenteuer erlebten sie dort? War das nicht gefährlich? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Dies ist der erste Band über die Zeitdetektive Julian, Leon und Kim. Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Es ist ein Buch für Kinder ab neun Jahren. Aber auch mir hat es großen Spaß gemacht, es zu lesen. Auch als Erwachsener kann man dieses Buch lesen und sogar dabei noch was lernen. Das Buch war spannend von Anfang bis zum Ende. Es hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten, und mir super gefallen. Daher bekommt es von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Julian,Leon und Kim das sind drei Freunde die in verschiedene Zeiten Reisen können. Julian hat von seinem Opa Reginald einen Schlüssel zum Tempus einen Zeitraum bekommen. Da sie in der Schule ein Refferrat über "Hatschepsut die Herrscherin Ägyptens" halten …
Mehr
Es geht um Julian,Leon und Kim das sind drei Freunde die in verschiedene Zeiten Reisen können. Julian hat von seinem Opa Reginald einen Schlüssel zum Tempus einen Zeitraum bekommen. Da sie in der Schule ein Refferrat über "Hatschepsut die Herrscherin Ägyptens" halten müssen wählen sie die Reise in die Totenstadt. Dort landen sie unter einer Palme und sehen in der Ferne sehen sie einen Fluss den Nil. Später gehen sie durch die Stadt in die Küche des Palastes wo sie hoffen, dass sie mehr über Hatschepsut erfahren können. Leon muss dem Küchenchef Rechmire erzählen wo sie her kommen und was machen wollen. Rechmire glaubt Julian seine erlogene Geschichte und sie sind fest angestellte Küchen helfer. In der Zeit wo sie in der Küche sind und viele Abenteuer erleben werden viele Anschläge auf Hatschepsut ausgeübt. Wie zum Beispiel: vergiftete Getränke, Bogenschützen und Messer Attaken. Es kommt ein Mann in verdacht der Nebamun heist. Alle Anschläge wurden ausgeführt weil manche Menschen nicht wollten nicht das eine Frau an die Spitze Ägyptens kommt. Ani der Küchenhelfer und die drei Freunde kamen dann dahinter dass es Rechmire und Nebamun waren.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil man nicht wie bei anderen Kinderkrimis am Anfang wusste wer es war. ich empfele es zu 100 % weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptpersonen sind Julian, Leon, Kim. Julians Onkel gehörte eine Bibliothek, doch Julians Onkel ist gestorben. Aber vorher hat er Julian noch etwas übergeben; einen Schlüssel zu einem geheimnisvollen Raum. Julian erzählt seinen Freunden davon als sie in der Bibliothek sind. …
Mehr
Die Hauptpersonen sind Julian, Leon, Kim. Julians Onkel gehörte eine Bibliothek, doch Julians Onkel ist gestorben. Aber vorher hat er Julian noch etwas übergeben; einen Schlüssel zu einem geheimnisvollen Raum. Julian erzählt seinen Freunden davon als sie in der Bibliothek sind. Julian sagt , der geheimnisvolle Raum sei hinter einem Regal versteckt. Die Freunde suchen und finden die Geheimtür. Julian steckt den Schlüssel in die Tür und macht sie auf. Sie hören viele Geräusche und sehen viele Türen. Auf den Türen stehen Die Jahreszahlen. Sie wählen 1478 vor Christus, weil sie darüber ein Referat halten sollen. Sie öffnen die Tür und treten ein.......<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es spannend ist und weil es über Detektive handelt.
AB 9 Jahren.
NOTE: 1+ mit Sternchen!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leon, Kim und Julian sind eines Herbst Tages unterwegs in das alte Kloster der alten Stadt Siebenthann. Sie müssen in Geschichte einen Aufsatz über die Pharaonin Hatschepsut schreiben. Julian hat einen Schlüssel zum Zeittempus von seinem Opa Reginald. Man kann mit dem Tempus in andere …
Mehr
Leon, Kim und Julian sind eines Herbst Tages unterwegs in das alte Kloster der alten Stadt Siebenthann. Sie müssen in Geschichte einen Aufsatz über die Pharaonin Hatschepsut schreiben. Julian hat einen Schlüssel zum Zeittempus von seinem Opa Reginald. Man kann mit dem Tempus in andere Zeiten reisen und erleben was dort vor sich geht. Doch das ist ein Geheimnis. Leon holt einen dicken Wälzer aus einem Regal der Klosterbücherei und liest. Jetzt erzählt Julian von seinem Geheimnis. Die Freunde sind erstaunt und glauben ihm kein Wort. Aber sie beschließen trotzdem, in das Jahr zu reisen, als Hatschepsut gekrönt wurde zu reisen.
Endlich sind sie da. In Ägypten. Dort ist der riesige Palast. Doch die 3 Freunde wissen, dass es manche Männer nicht dulden konnten von einer Frau regiert zu werden. Es wird also manchmal Ärger geben. Eines Abends läuft ihnen in der Stadt Teben von sie sich befinden, eine Katze zu. Kija. Die Katze der Pharaonin. Doch schon kommen Polizisten und bringen die Kinder zur Herrscherin, weil sie glauben, die Kinder wollten die Katze töten. Zum Glück lässt die Herrscherin sie wieder laufen. Doch jetzt beginnen für die Kinder die Abenteuer. Immer wieder gibt es Anschläge auf die Pharaonin. Wer will sie töten? Leon und die anderen schleichen Leuten nach und bekommen große Schwierigkeiten…<br />Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es immer spannend ist und ich ein großer Fan der Zeitdetektive bin. Es ist einfach toll. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter!!
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Freunde Leon, Kim und Julian gehen eines stürmischen Tages in die alte nKloster Bibliothek der Stadt Siebenthann. Es ist Herbst. In Geschichte müssen sie nämlich einen Vortrag über Hatschepsut halten. Die war eine Ägyptische Pharaonin. Doch es gab auch viel Streit. …
Mehr
Die drei Freunde Leon, Kim und Julian gehen eines stürmischen Tages in die alte nKloster Bibliothek der Stadt Siebenthann. Es ist Herbst. In Geschichte müssen sie nämlich einen Vortrag über Hatschepsut halten. Die war eine Ägyptische Pharaonin. Doch es gab auch viel Streit. Oft konnten Männer es nicht leiden von einer Frau regiert zu werden. Die Freunde reisen mit einer art Zeitmaschiene in die Zeit der alten Ägypter. Genauer- zu Hatschepsut. Als sie in Ägypten sind, bekommen sie große Schwierigkeiten. Und immer wieder werden Anschläge auf Hatschepsut geplant. Es gibt auch sehr viele Tote. doch die Freunde Kim, Leon und Julian kommen immer mehr auf Spuren der Verdächtigen. Un deines Tages decken sie sogar Leute auf, die die schöne Herrscherin vernichten wollen. Doch es gelingt ihnen nicht. Schon bald sind die Gangster hinter Gittern und für die Freunde wird es zeit wieder nach Hause zurück zu reisen. Kija, die Königliche Katze kommt auch mit.<br />Ich finde dieses buch sehr schön, weil es spannend und umfangreich geschrieben und auch manchmal schön illustriert ist. Ich empfehle dieses buch auf jeden Fall weiter! Echt toll!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die drei Protagonisten Julian, Kim und Leon die auf Spuren von Verbrechern durch die Zeitreisen. Natürlich auch mit dabei ist die Katze Kija. Dieses mal landen sie 1478 in Ägypten. Über dem Kopf der Pharaoin Hatschepsut braut sich eine sehr alte …
Mehr
In dem Buch geht es um die drei Protagonisten Julian, Kim und Leon die auf Spuren von Verbrechern durch die Zeitreisen. Natürlich auch mit dabei ist die Katze Kija. Dieses mal landen sie 1478 in Ägypten. Über dem Kopf der Pharaoin Hatschepsut braut sich eine sehr alte Verschwörung zusammen. Irgendjemand will unbedingt verhindern das eine Frau über Ägypten reagiert. Wenn die drei Zeitdetektive nicht bald handeln, ist Hapschepsut verloren und es wird niemals eine Frau über Ägypten herrschen.. Eine spannende Reise beginnt im alten Ägypten, die Zeit rennt, werden sie es schaffen das Rätsel zu lösen?<br />Ich persönlich finde dieses Buch sehr gut, da es macht Spaß es zu lesen. Das ganze Buch über baut sich ein Spannungsbogen auf, der das Buch noch noch besser macht als es eigentlich schon ist. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen, da man unbedingt wissen möchte wie die Geschichte ausgeht. Die Orte in denen sich die Kinder befinden sind sehr gut und bis ins Detail beschrieben, sodass man sich die Orte, bzw. Personen sehr gut vortsellen kann. Ich kann dieses Buch an alle Kinder empfehlen die gerne spannende und fesselnde Bücher lesen. Ein sehr schöner Krimi, sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die 4 Freunde reisen in das alte Ägypten zurück.
In Theben zu der Pharaonin Hatschepsut.
Im Palast ereignen sich viele Mordversuche auf die Königin. Ein Priester ist der Täter und wird später gefasst.<br />Ich fande das Buch sehr interessabnt und abenteuerlich, weil …
Mehr
Die 4 Freunde reisen in das alte Ägypten zurück.
In Theben zu der Pharaonin Hatschepsut.
Im Palast ereignen sich viele Mordversuche auf die Königin. Ein Priester ist der Täter und wird später gefasst.<br />Ich fande das Buch sehr interessabnt und abenteuerlich, weil ich solche Bücher liebe. (:
Auf jeden Fall empfehle ich das Buch weiter, denn es ist sehr lehrreich.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Leon, Julian und Kim, die Zeitdetektive, machen eine Zeitreise nach Theben im Krönungsjahr von Hatschepsut, 1478 v.Chr.. Kaum dort angekommen reten sie das Leben der königlichen Katze Kija. Ab jetzt dürfen die Kinder in der Küche des Palastes arbeiten. Gleichzietig unternemmen …
Mehr
Leon, Julian und Kim, die Zeitdetektive, machen eine Zeitreise nach Theben im Krönungsjahr von Hatschepsut, 1478 v.Chr.. Kaum dort angekommen reten sie das Leben der königlichen Katze Kija. Ab jetzt dürfen die Kinder in der Küche des Palastes arbeiten. Gleichzietig unternemmen sie Detektivarbeit und tun alles, um zu verhindern, dass die mörderischen Pläne gegen Hatschepsut in Erfüllung gehen. Dabei riskieren die drei Freunde ihr eigenes Leben. Zum Glück können sie die Pharaonin und sich selber außer Gefahr bringen. Als die Zeitdetektive zurück in ihre Zeit reisen, werden sie von der Katze Kija in die Gegenwart begleitet.<br />Dieses Buch könnte Leuten, die spannende Krimis und Detektivgeschichten schätzen, gut gefallen, denn in diesem Buch suchen Kinder genauso wie die Detektive nach dem Verbrecher.
Auch diejenigen, die sich für historische Fakten interessieren, würden Spaß beim Lesen dieses Buches finden, weil es viele Informationen über das antique Ägypten liefert. Ich glaube auch, dass „Die Zeitdetektive – Verschwörung in der Totenstadt“ sowohl Jungen als auch Mädchen gefallen kann, da die Hauptfiguren des Buches zwei Jungen, Julian und Leon, und ein Mädchen, Kim, sind.
Menschen, die Krimis oder die Historie langweilig finden, können mit diesem Buch nichts anfangen. Außerdem kommt es öfters im Buch vor, dass die Hauptfiguren, drei Kinder, sehr nah dem Tod gelangen oder sich in Gefahr befinden. Das kann naiven Leuten zu viel Angst bereiten und deswegen ihr Interesse am Buch veringern.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch V"erschwörung in der Totenstadt" von Fabian Lenk geht es um die drei Freunde Leon, Julian und Kim die einen Raum entdeckt haben der so eine Art Zeitmaschiene ist. Als die Freunde beschließen sofort einen Reise zumachen nach Ägypten im Jahre 1478 zu der Zeit der …
Mehr
In dem Buch V"erschwörung in der Totenstadt" von Fabian Lenk geht es um die drei Freunde Leon, Julian und Kim die einen Raum entdeckt haben der so eine Art Zeitmaschiene ist. Als die Freunde beschließen sofort einen Reise zumachen nach Ägypten im Jahre 1478 zu der Zeit der Pharaonin Hatschepsut. Sofort als die Freunde ankommen stecken sie in Schwierigkeiten. Sie finde die Katze Kija der Pharaonin und werden dabei erwischt. Natürlich fällt der erste Verdacht auf sie aber Kija rettet sie. Daraufhin werden sie von der Pharaonin als Palastdiener angestellt. Je länger die Freunde in Ägypten bleiben, desto mehr erfahren sie über die Verschwörung gegen die Pharaoin und geraten am Ende in Lebensgefahr. Nachdem sie die Verschwörung aufdecken können reisen sie wieder zurück in ihre Zeit.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, da es sehr spannend ist. Auch dadurch, dass das Buch sehr unvorhersehbar geschrieben ist wird es zusätzlich spannend. Außerdem lernt man nebenbei noch etwas über Ägypten. Ich würde dieses Buch an Leute weiter empfehlen, die gerne neben dem Lesen auch noch etwas geschichtliches dazu lernen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für