
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Eine Weltreise zu den verrücktesten Rekorden der Natur! Diese Buch nimmt die Leser_innen mit auf eine Reise zu rekordverdächtigen Lebensräumen. Die größten Wälder, die tiefsten Seen oder die kältesten Wüsten. Auf detailreich illustrierten Doppelseiten stellt die Biologin Katharina Vestre, die verrücktesten Tier- und Pflanzenrekorde vor. Ein Sachbuch zum Staunen! Hardcover mit Goldfolienveredelung112 SeitenText: Katharina VestreIllustration: Linnea Vestre"
Produktdetails
- Verlag: moses. Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 53539
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 343mm x 245mm x 16mm
- Gewicht: 946g
- ISBN-13: 9783964553539
- ISBN-10: 3964553530
- Artikelnr.: 74237920
Herstellerkennzeichnung
moses. Verlag GmbH
Arnoldstraße 13d
47906 Kempen
info@moses-verlag.de
Das Sachbuch „Verrückte Rekorde – Höher, Größer, Weiter in der Natur“ ist ein spannendes und farbenfroh gestaltetes Buch, das seine Leser*innen mitnimmt auf eine außergewöhnliche Weltreise. Aber hier geht es nicht um Städte oder …
Mehr
Das Sachbuch „Verrückte Rekorde – Höher, Größer, Weiter in der Natur“ ist ein spannendes und farbenfroh gestaltetes Buch, das seine Leser*innen mitnimmt auf eine außergewöhnliche Weltreise. Aber hier geht es nicht um Städte oder Sehenswürdigkeiten – sondern um die unglaublichen Rekorde der Natur. Von riesigen Wäldern über uralte Bäume bis hin zu winzigen, aber erstaunlichen Tieren: Dieses Buch steckt voller Überraschungen.
Die Autorin, Katharina Vestre, ist Biologin und versteht es, auf faszinierende und leicht verständliche Weise Wissen zu vermitteln. Gemeinsam mit der Illustratorin Linnea Vestre, die mit liebevoll gestalteten und witzigen Bildern jede Seite lebendig macht, schafft sie ein echtes Leseerlebnis für neugierige Kinder (und Erwachsene!).
Schon der goldverzierte Einband macht neugierig auf den Inhalt – und dieses Versprechen wird gehalten: Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und wunderschön illustriert. Jede Doppelseite widmet sich einem anderen Lebensraum oder einer speziellen Rekordkategorie: Wo steht der höchste Baum der Welt? Welches Tier kann am längsten ohne Wasser leben? Oder welches Lebewesen lebt an einem Ort, an dem fast nichts anderes überleben kann?
Insgesamt gibt es eine Vielzahl an einzigartigen und verrückten Naturrekorden, die zum Staunen, Nachdenken und Weiterforschen einladen. Dabei ist das Buch so gestaltet, dass es sowohl für Kinder im Grundschulalter als auch für ältere Naturfans spannend ist. Die Texte sind gut verständlich und kindgerecht formuliert – gleichzeitig vermitteln sie erstaunlich viel Wissen. Ergänzt wird dies durch humorvolle Illustrationen, die das Gelesene auf unterhaltsame Weise verdeutlichen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die strukturierte Gestaltung: Die Themen sind klar gegliedert und farblich voneinander abgesetzt, sodass sich Kinder gut orientieren können. Die Doppelseiten laden zum Verweilen ein – man kann sich auch einfach treiben lassen und an beliebiger Stelle ins Buch eintauchen.
Dieses Sachbuch macht deutlich: Die Natur ist nicht nur schön, sondern auch voller Superlative und Überraschungen. Es regt dazu an, neugierig auf die Welt zu schauen, Fragen zu stellen und selbst Entdeckungen zu machen.
„Verrückte Rekorde – Höher, Größer, Weiter in der Natur“ ist ein wundervolles Sachbuch, das Wissen und Staunen auf unterhaltsame Weise verbindet. Es ist ideal für Kinder, die sich für Tiere, Pflanzen, Lebensräume und Rekorde interessieren – und für alle, die Spaß daran haben, die Wunder unserer Welt kennenzulernen. Dank der Kombination aus wissenschaftlicher Genauigkeit, liebevoller Illustration und kindgerechter Sprache ist es ein tolles Buch für Zuhause, die Schule oder die Kita. Ein echtes Highlight im Bücherregal!
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für