39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die großen Mengen an Kohlendioxid (CO2), die in die Atmosphäre emittiert werden, könnten schwerwiegende globale Klimaveränderungen wie globale Erwärmung, Treibhauseffekt usw. verursachen. Jüngste Beobachtungen der Atmosphäre bestätigen, dass die CO2-Konzentration in der Atmosphäre in den letzten 150 Jahren um fast 30 % zugenommen hat, wobei sich der Trend in den letzten Jahren beschleunigt hat. Die durchschnittliche CO2-Konzentration in der Welt liegt bei 380 ppm (parts per million). Aus der Analyse geht hervor, dass die CO2-Emissionen hauptsächlich auf die Verbrennung fossiler Brennstoffe,…mehr

Produktbeschreibung
Die großen Mengen an Kohlendioxid (CO2), die in die Atmosphäre emittiert werden, könnten schwerwiegende globale Klimaveränderungen wie globale Erwärmung, Treibhauseffekt usw. verursachen. Jüngste Beobachtungen der Atmosphäre bestätigen, dass die CO2-Konzentration in der Atmosphäre in den letzten 150 Jahren um fast 30 % zugenommen hat, wobei sich der Trend in den letzten Jahren beschleunigt hat. Die durchschnittliche CO2-Konzentration in der Welt liegt bei 380 ppm (parts per million). Aus der Analyse geht hervor, dass die CO2-Emissionen hauptsächlich auf die Verbrennung fossiler Brennstoffe, Rauchgase verschiedener Industrien und Kraftwerke sowie auf die Abholzung von Wäldern zurückzuführen sind. Eine weitere Statistik besagt, dass die weltweiten CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen zwischen 1999 und 2005 jährlich um 3 % gestiegen sind.
Autorenporträt
Pooventhan Kurunthachalam - Profesor Adjunto, Departamento de Ingeniería Electrónica y de Instrumentación.