Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 14,79 €
  • Broschiertes Buch

Wenn sich Max Rüdlinger in Kalabrien über feiernde Mafiosi beschwert, im spanischen Merindades fasziniert Stierkämpfen zuschaut, in Kalifornien sein höheres Selbst sucht, sich mit den Murmeltieren der Graubündner Alpen anlegt oder in Lodnon indisch essen geht, so ist auch der Geist des scheinbar wild denkenden Schauspielers in tragikomischer Manier unterwegs auf Reisen.Unverrückbarer Kern der Notate ist Max Rüdlingers Humor. Es ist ein feiner, augenzwinkernder Humor, der das Banale und das Tiefsinnige miteinander verbindet und zu einem großen Ganzen formt.Wenn es über fünfzig Jahre nach…mehr

Produktbeschreibung
Wenn sich Max Rüdlinger in Kalabrien über feiernde Mafiosi beschwert, im spanischen Merindades fasziniert Stierkämpfen zuschaut, in Kalifornien sein höheres Selbst sucht, sich mit den Murmeltieren der Graubündner Alpen anlegt oder in Lodnon indisch essen geht, so ist auch der Geist des scheinbar wild denkenden Schauspielers in tragikomischer Manier unterwegs auf Reisen.Unverrückbarer Kern der Notate ist Max Rüdlingers Humor. Es ist ein feiner, augenzwinkernder Humor, der das Banale und das Tiefsinnige miteinander verbindet und zu einem großen Ganzen formt.Wenn es über fünfzig Jahre nach Erscheinen von 'On the road', der Bibel der Beatniks, einen gibt, der nicht aufgehört hat, 'on the road', auf der Suche zu sein, dann ist das Max Rüdlinger, dessen Buch 'Verreist' eine Landkarte des Abschweifens voll von Geschichten, Anekdoten, Theorien und Philosophien - voll von Tiefen, Untiefen und Aperitifen ist.
Autorenporträt
Max Rüdlinger, geboren 1949, lebt als freischaffender Schauspieler in Zürich. Er spielte in Filmen wie 'E nachtlang Füüland', 'Der Ruf der Sybilla', 'Macao', 'Vogelpredigt', 'Das Schweigen der Männer', 'Achtung Fertig Charlie', 'Mein Name ist Eugen', und 'Hugo Koblet - Pedaleur de Charme'. 2007 erschien von ihm das Buch 'Das Recht auf Memoiren'.