Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,30 €
  • Broschiertes Buch

»Hi Mike, ich bin Sergeant der US-Army im Irak Vor zwei Tagen hat einer meiner besten Freunde beide Beine verloren, als ein Sprengsatz unseren Konvoi traf. Er hatte gerade geheiratet und hatte noch nicht mal Zeit für die Flitterwochen. Wir alle fragen uns: Wie viele müssen noch sterben? Wie viele müssen noch ihre Gliedmaßen verlieren?«
Tausende von Männern und Frauen, die von Bush & Co. in den angeblichen »Krieg gegen den Terror« hineingezogen wurden, haben Michael Moore im letzten halben Jahr geschrieben aktive und ehemalige GIs, ihre Eltern, Brüder, Schwestern, Frauen. Ihm vertrauen sie,
…mehr

Produktbeschreibung
»Hi Mike, ich bin Sergeant der US-Army im Irak Vor zwei Tagen hat einer meiner besten Freunde beide Beine verloren, als ein Sprengsatz unseren Konvoi traf. Er hatte gerade geheiratet und hatte noch nicht mal Zeit für die Flitterwochen. Wir alle fragen uns: Wie viele müssen noch sterben? Wie viele müssen noch ihre Gliedmaßen verlieren?«

Tausende von Männern und Frauen, die von Bush & Co. in den angeblichen »Krieg gegen den Terror« hineingezogen wurden, haben Michael Moore im letzten halben Jahr geschrieben aktive und ehemalige GIs, ihre Eltern, Brüder, Schwestern, Frauen. Ihm vertrauen sie, und deshalb offenbaren sie, was sonst nicht aus dem Kreis der Army dringen soll. Michael Moore läßt sie nicht im Stich, gibt ihnen eine Stimme. In diesem Buch schildern die Männer und Frauen der Armee schonungslos die Realität dieses schmutzigen Kampfes, sprechen über ihre Ängste und enttäuschungen. Diese Zeugnisse sind einzigartig und intensiv, schreibt Michael Moore in seiner Einleitung, gerade weil sie nicht links sind oder aus der Anti-Kriegs-Bewegung stammen.

Wir sind verraten und verkauft worden; müssen einen Krieg führen, der ebenso sinnlos ist gefährlich für uns und die Welt: Hier spricht dasjenige Amerika, das George W. Bush und seine Hintermänner unterdrücken wollen.


Ein erschütterndes Anti-Kriegsbuch, einzigartig und intensiv: Tausende von Männern und Frauen, die von Bush&Co. in den angeblichen »Krieg gegen den Terror« hineingezogen wurden, haben Michael Moore geschrieben aktive und ehemalige GIs, ihre Eltern, Brüder, Schwestern, Frauen. Michael Moore gibt ihnen eine Stimme. In diesem Buch schildern die Männer und Frauen der Armee schonungslos die Realitätdieses schmutzigen Kampfes und sprechen über ihre Ängste und Enttäuschungen. In ihrer Allgemeingültigkeit gehen die Schrecken des Krieges weit über den Anlaß hinaus.»Eine Sammlung von Briefen, die unter die Haut geht.«Stuttgarter Nachrichten
Autorenporträt
Michael Moore, geboren 1954 in Flint/Michigan, arbeitet als Regisseur, Fernsehmoderator und Schriftsteller. Bekannt geworden durch Dokumentarfilme - "Bowling for Columbine" wurde 2003 mit dem Oscar als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Buchveröffentlichungen.