Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,20 €
  • Broschiertes Buch

Im Jahr 1347: Hoher Besuch am Bischofshof in Würzburg! Während für die kaiserlichen und päpstlichen Abgesandten ein Festbankett vorbereitet wird, entgeht der Bischof nur knapp einem heimtückischen Anschlag. Auf der Suche nach dem Täter sind Adelheid und Bruder Georg bald einem gefährlichen Giftmischer auf der Spur ...

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Im Jahr 1347: Hoher Besuch am Bischofshof in Würzburg! Während für die kaiserlichen und päpstlichen Abgesandten ein Festbankett vorbereitet wird, entgeht der Bischof nur knapp einem heimtückischen Anschlag. Auf der Suche nach dem Täter sind Adelheid und Bruder Georg bald einem gefährlichen Giftmischer auf der Spur ...
Autorenporträt
Parigger, Harald
Harald Parigger, Jahrgang 1953, wurde in Flensburg geboren und lebt heute in der Nähe von Rosenheim. Der promovierte Historiker hat sich ganz und gar der Geschichte verschrieben. Insbesondere die Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit liegen ihm am Herzen. Diese versteht er mit literarischem Geschick für kleine und große Leser lebendig und anschaulich werden zu lassen, wie er in seinen zahlreichen Veröffentlichungen bewiesen hat. Dabei ist es Harald Parigger ein großes Anliegen, historische Stoffe so aufzubereiten, dass der Leser in den Alltag anderer Zeiten einzutauchen vermag. Nach seinem Studium der Germanistik und Geschichte in Würzburg schlug Harald Parigger zunächst die Laufbahn des Lehrers ein, um an diversen Gymnasien in Bayreuth, Coburg, Lichtenfels und München zu unterrichten. Von 1989 bis 1994 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Haus für Bayerische Geschichte in München tätig, bevor er schließlich im Augu

st 2000 Schulleiter eines Gymnasiums in Oberbayern wurde. Parigger verfasst neben historischen Romanen für Kinder und Jugendliche wissenschaftliche Essays, Lyrik, Theaterstücke und Kindergeschichten.

Zimmer, Christian
Christian Zimmer wurde 1966 in Nordkirchen geboren. Er studierte Design in Münster und arbeitet seitdem als Grafiker und Illustrator. Wenn er nicht gerade Hasen, Hühner oder Sonstiges zeichnet, macht er auch gerne wie Roxy, das Rockhuhn, laute Musik. Auch ihm wurde in der Fahrradstadt Münster schon mal das Rad geklaut. Allerdings hatte er da noch kein Internet und so fand er sein Fahrrad nie wieder ...