Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 13,00 €
  • Gebundenes Buch

Der vorliegende Band präsentiert 13 Studien des Neutestamentlers Günter Klein von 1973 bis 1997. Klein beteiligte sich lebhaft an den exegetischen wie systematischen Diskussionen der Zeit und sprach auch in konkrete kirchliche Situationen hinein. In seinen Beiträgen spiegelt sich die Theologie- und Kirchengeschichte der letzten drei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.
Immer ist Kleins mahnendes Fragen zu hören: Ist genau gearbeitet worden und eigenes Meinen nachgeordnet, oder ist die Dimension der biblischen Texte und des reformatorischen Aufbruchs verraten, zumindest vergessen?
Der Leser
…mehr

Produktbeschreibung
Der vorliegende Band präsentiert 13 Studien des Neutestamentlers Günter Klein von 1973 bis 1997. Klein beteiligte sich lebhaft an den exegetischen wie systematischen Diskussionen der Zeit und sprach auch in konkrete kirchliche Situationen hinein. In seinen Beiträgen spiegelt sich die Theologie- und Kirchengeschichte der letzten drei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.

Immer ist Kleins mahnendes Fragen zu hören: Ist genau gearbeitet worden und eigenes Meinen nachgeordnet, oder ist die Dimension der biblischen Texte und des reformatorischen Aufbruchs verraten, zumindest vergessen?

Der Leser wird von Günter Klein bisweilen auf ein überraschendes Vorangehen gestoßen: der Mensch - keine Gegebenheit; Vernehmen statt Erklären; Sünde vor dem Gesetz; Glaube vor Inhalt.- Das ist nicht nur ein konsequentes Weitertun an "Glauben und Verstehen", sondern zeugt auch von dem gehorsamen Hören auf Röm 10,17.
Autorenporträt
Thomas Hübner, geb. 1952, Dr. theol; seit 2000 Superintendent des Kirchenkreises Köln-Süd, Lehrauftrag an der Hochschule für Musik, Köln.