60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Item quilbet presumitur innocens nisi probetur nocens" - eine Person gilt so lange als unschuldig, bis ihre Schuld zweifelsfrei bewiesen ist - der goldene Faden, der sich durch die Adern eines anklagenden Rechtssystems zieht. Was ist, wenn der goldene Faden gerissen ist? Was ist, wenn durch die schiere Unkenntnis der Grundprinzipien der Strafrechtsprechung irreparable Schäden an Leben und Ansehen verursacht werden? Sind Sexualdelikte ein Freibrief, um die allgemeinen Regeln außer Kraft zu setzen und den Spieß umzudrehen? Viele unbeantwortbare Fragen stehen im Zentrum der in Indien erlassenen…mehr

Produktbeschreibung
Item quilbet presumitur innocens nisi probetur nocens" - eine Person gilt so lange als unschuldig, bis ihre Schuld zweifelsfrei bewiesen ist - der goldene Faden, der sich durch die Adern eines anklagenden Rechtssystems zieht. Was ist, wenn der goldene Faden gerissen ist? Was ist, wenn durch die schiere Unkenntnis der Grundprinzipien der Strafrechtsprechung irreparable Schäden an Leben und Ansehen verursacht werden? Sind Sexualdelikte ein Freibrief, um die allgemeinen Regeln außer Kraft zu setzen und den Spieß umzudrehen? Viele unbeantwortbare Fragen stehen im Zentrum der in Indien erlassenen Gesetze zur Bekämpfung von Sexualdelikten, deren Rechtmäßigkeit im Lichte der etablierten und überholten Theorien der Rechtsprechung fragwürdig bleibt. Die Vermutungen bei Sexualdelikten ist eine Forschungsarbeit, die darauf abzielt, die Rechtmäßigkeit, Rationalität und Verfassungsmäßigkeit dieser Vermutungen zu beleuchten, die in den Gesetzen zu Sexualdelikten gegen Frauen und Kinder gelten.
Autorenporträt
Adv. Ashirwad JDiplômé en droit pénal. Avocat en exercice, intéressé par la recherche juridique et passionné par la formation juridique. Il a le don d'acquérir et de transmettre des connaissances. Suiveur de l'évolution du droit et curieux de trouver des réponses aux questions juridiques difficiles, en particulier dans les domaines du droit pénal et constitutionnel.