Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,20 €
  • Broschiertes Buch

Altersvorsorge und Vermögensaufbau - das ist mittlerweile Pflichtprogramm für alle, und ganz besonders für Frauen. Doch nach der Finanzkrise sitzt das Misstrauen gegenüber Banken und Finanzinstitutionen tief. Wer seine Finanzplanung im Griff hat, kann optimistisch in die Zukunft blicken!
Constanze Hintze, Geschäftsführerin des größten Finanzdienstleistungsunternehmens für Frauen in Deutschland, stellt ihr geballtes Finanz-Knowhow zur Verfügung: übersichtlich, leicht nachvollziehbar und auf individuelle Lebenssituationen zugeschnitten. Sie zeigt, worauf Frauen bei der Vermögensanlage achten
…mehr

Produktbeschreibung
Altersvorsorge und Vermögensaufbau - das ist mittlerweile Pflichtprogramm für alle, und ganz besonders für Frauen. Doch nach der Finanzkrise sitzt das Misstrauen gegenüber Banken und Finanzinstitutionen tief. Wer seine Finanzplanung im Griff hat, kann optimistisch in die Zukunft blicken!

Constanze Hintze, Geschäftsführerin des größten Finanzdienstleistungsunternehmens für Frauen in Deutschland, stellt ihr geballtes Finanz-Knowhow zur Verfügung: übersichtlich, leicht nachvollziehbar und auf individuelle Lebenssituationen zugeschnitten. Sie zeigt, worauf Frauen bei der Vermögensanlage achten sollten, wie sich Versorgungslücken am besten schließen lassen und wo sich seriöse und langfristig erfolgreiche Anlagemöglichkeiten finden.

Praktische Finanzlösungen für Frauen in jeder Lebenssituation
Das etwas andere Finanzbuch für Frauen
Absicherung, Anlagestrategien, Altersvorsorge
Autorenporträt
Hintze, Constanze
Die ausgebildete Bankkauffrau Constanze Hintze blickt auf eine über 25-jährige Karriere in der Finanzwelt zurück. Seit Sommer 2005 leitet sie das Unternehmen "Svea Kuschel + Kolleginnen - Finanzdienstleistungen für Frauen GmbH" in München. Neben dem Stammsitz München gibt es "Svea Kuschel + Kolleginnen" auch in Hamburg und im Frankfurter Raum.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 16.07.2011

Wirtschaftsbücher
Was Frauen
sollen
Ein Finanzratgeber speziell für Frauen? Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handele sich um einen Fall versteckter Diskriminierung. Versucht hier also wieder mal jemand, „Dummchen“ die komplizierte Welt der Versicherungen, Banken und Börsen zu erklären? Weit gefehlt. Der Ratgeber der Münchner Finanzexpertin Constanze Hintze ist fachlich äußerst fundiert und richtet sich genauso an die erfolgreiche Marketing-Managerin wie die frisch geschiedene Hausfrau, die sich notgedrungen selbst um ihre Altersvorsorge kümmern muss.
Was das Buch besonders auszeichnet, ist seine Lesbarkeit. Trotz der zum Teil sehr komplizierten Materie wird der Leser, oder besser gesagt die Leserin, an keiner Stelle überfordert. Vor allem aber: Man muss den Ratgeber nicht von vorn bis hinten durcharbeiten, sondern kann gezielt den Fragen nachgehen, die sich in der jeweiligen Lebenssituation gerade stellen. Jedes Thema wird in sich abgeschlossen behandelt. Dabei arbeitet Hintze mit sehr vielen Fallbeispielen, was zur Verständlichkeit enorm beiträgt.
So kann die 25-jährige Berufsanfängerin nachlesen, welche Verträge für sie ratsam sind. Die 33-jährige Masterabsolventin erfährt, wann und warum es sich für sie lohnen kann, betrieblich für’s Alter vorzusorgen. Eine Jungunternehmerin erhält wertvolle Tipps für den Schritt in die Selbständigkeit. Künstler werden über die Künstlersozialkasse informiert. Und eine 32-jährige leitende Angestellte bekommt erklärt, warum sie trotz ihrer beachtlichen Ersparnisse und ihres Nettogehalts von 2500 Euro derzeit vielleicht lieber keine Eigentumswohnung erwerben sollte. Und wenn sie es doch möchte, worauf sie dabei achten sollte.
Das Thema Ehevertrag wird genauso angesprochen, wie die Kündigung durch den Arbeitgeber, die Erbschaftsplanung und wichtige Fragen, die sich stellen, wenn Eltern pflegebedürftig werden. Das Fallbeispiel ist der Einstieg, doch natürlich gibt Hintze auch für andere Konstellationen Antworten. Die ausgebildete Bankkauffrau kann dabei auf 25 Jahre Erfahrung in der Finanz- und Vermögensberatung zurückgreifen. Die von ihr angesprochenen Sachverhalte sind so vielfältig, dass nahezu jede Frau sich und ihre Lebenssituation in mindestens einem der Kapitel wiederfindet – und dort hilfreiche Tipps erhalten wird.
Warum aber überhaupt ein Ratgeber speziell für Frauen? Hintze spricht diese Frage nur ganz kurz an. Tatsache ist, dass trotz aller Emanzipation Frauen im Lauf ihres Lebens immer noch häufig mit ganz anderen Fragen konfrontiert werden als Männer. Beispielsweise unterbrechen sie ihre Berufstätigkeit öfter oder arbeiten nur Teilzeit. Andere wiederum arbeiten gar nicht, wollen sich aber trotzdem absichern. Auch das Thema Selbständigkeit beschäftigt Frauen häufiger als Männer – genauso wie die Pflege der Eltern.
Hinzu kommt, dass es für Männer seit langem selbstverständlich ist, sich um ihre Finanzen zu kümmern. Viele Frauen dagegen müssen oft erst eine innere Hemmschwelle überschreiten. Schon aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, sie in einem speziellen Ratgeber direkt anzusprechen. Zumal sich ihre finanzielle Situation oftmals immer noch grundlegend von der der Männer unterscheidet. So habe die gesetzliche Rente derjenigen, die 2009 in Ruhestand gingen, durchschnittlich 670 Euro betragen– bei Männern waren es 848, bei Frauen nur 463 Euro.
Doch obwohl sich der Ratgeber speziell an Frauen wendet, werden auch Männer es nicht bereuen, darin das ein oder andere gezielt nachzulesen. Denn, wie Hintze selbst in der Einleitung feststellt: „Unsere Lebensstile nähern sich immer mehr an.“
Daniela Kuhr
Constanze Hintze: Vermögensplanung und Altersvorsorge für Frauen. Finanz-Knowhow und praktische Lösungen. Kösel Verlag, München 2011. 304 Seiten. 17,99 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr
"Finanz-Ratgeber gibt es massenhaft - dieser ist erfrischend anders. Expertin Hintze liefert lebensnahe Anlagestrategien und erklärt, wie Sie Ihre Träume realisieren." Cosmopolitan