Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,08 €
  • Gebundenes Buch

Robert Kleindienst setzt in Vermintes Echo Bruchstücke zusammen, die sich quer durch das 20. Jahrhundert ziehen: Gródek, Medizinische Experimente, Eichmannprozess, entwurzelte Kindheit. Der Blick des Autors richtet sich dabei wie aus der Vogelperspektive auf seine Protagonisten, gleich einem Objektiv, das immer näher heranzoomt, bis das Bild im Schwarz endet. Es sind unruhige Sequenzen mit beklemmenden Momenten und Bezügen zu Hofmannsthal, Kafka, Trakl oder Celan. Eine komplexe Komposition physischer und psychischer Grenzgänge.

Produktbeschreibung
Robert Kleindienst setzt in Vermintes Echo Bruchstücke zusammen, die sich quer durch das 20. Jahrhundert ziehen: Gródek, Medizinische Experimente, Eichmannprozess, entwurzelte Kindheit. Der Blick des Autors richtet sich dabei wie aus der Vogelperspektive auf seine Protagonisten, gleich einem Objektiv, das immer näher heranzoomt, bis das Bild im Schwarz endet. Es sind unruhige Sequenzen mit beklemmenden Momenten und Bezügen zu Hofmannsthal, Kafka, Trakl oder Celan. Eine komplexe Komposition physischer und psychischer Grenzgänge.
Autorenporträt
Robert Kleindienst1975 in Salzburg geboren, Studium der Germanistik, Pädagogik und Politikwissenschaft. Stadtschreiber von Kitzbühel 2007. Verschiedene Auszeichnungen, u. a. Georg-Trakl-Förderungspreis für Lyrik 1997, Rauriser Förderungspreis 2007, Österreichisches Staatsstipendium für Literatur 2010. Zuletzt erschienen: Nicht im Traum (Roman, edition laurin, 2013).