Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Matthias Machnig legt eine Sammlung seiner Aufsätze aus den letztenJahren vor. Er gibt Antworten auf ein sozialdemokratisches Was tun? und fordert, Führung, Richtung und Strategiekompetenz der SPD weiterzuentwickelnund aufeinander abzustimmen. Ohne Führung hat Politik keine Richtung. Und Richtungsfragen brauchen vor allem eine inhaltliche programmatische Bestimmung. Dazu gehört für ihn auch die Selbstaufklärung über die eigene Politik. Für den Prozess des Neuaufbaus der SPD fordert Machnig, die Mitte von Links zu denken. Fragen der Parteiorganisation die SPD als Mitgliederpartei und/oder…mehr

Produktbeschreibung
Matthias Machnig legt eine Sammlung seiner Aufsätze aus den letztenJahren vor. Er gibt Antworten auf ein sozialdemokratisches Was tun? und fordert, Führung, Richtung und Strategiekompetenz der SPD weiterzuentwickelnund aufeinander abzustimmen. Ohne Führung hat Politik keine Richtung. Und Richtungsfragen brauchen vor allem eine inhaltliche programmatische Bestimmung. Dazu gehört für ihn auch die Selbstaufklärung über die eigene Politik. Für den Prozess des Neuaufbaus der SPD fordert Machnig, die Mitte von Links zu denken. Fragen der Parteiorganisation die SPD als Mitgliederpartei und/oder Netzwerkpartei und der öffentlichen Kommunikation in der modernen Multi-Media-Gesellschaft beschäftigen den Autor in besonderer Weise. Strategiebildung wird praktisch, wenn er die Wahlkampfstrategien der letzten vier Bundestagswahlen analysiert z.B. das Kampa-Konzept von 1998 oder den Wahlkampf der Illusionen von 2009. Mit einem Geleitwort von Sigmar Gabriel und einer Einleitung von Joachim Raschke
Autorenporträt
Matthias Machnig ist Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie in Thüringen.Von 1998 bis 1999 war er Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr,Bau- und Wohnungswesen, von 1999 bis 2002 Bundesgeschäftsführer der SPD undvon 2005 bis 2009 Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutzund Reaktorsicherheit.