14,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wer denkt, dass der Job als Erzieher*in in einem Heim immer angenehm und leicht sei, der liegt falsch. Ganz im Gegenteil! Diese Arbeit erfordert viel Geduld, Offenheit, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie viel Empathie. Besonders, wenn man mit Kindern arbeitet, die in ihrem bisherigen Leben schon viele schlimme Dinge erleben mussten und kaum Honig schlecken durften. Das Buch schildert das tägliche Leben verschiedener Kinder in einem Heim, ihre Gefühle und Aktionen, sowie die der Erzieher Jens und Anja, die sich mühe- aber liebevoll dem Wohlbefinden der Kinder widmen, ihnen Orientierung…mehr

Produktbeschreibung
Wer denkt, dass der Job als Erzieher*in in einem Heim immer angenehm und leicht sei, der liegt falsch. Ganz im Gegenteil! Diese Arbeit erfordert viel Geduld, Offenheit, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie viel Empathie. Besonders, wenn man mit Kindern arbeitet, die in ihrem bisherigen Leben schon viele schlimme Dinge erleben mussten und kaum Honig schlecken durften. Das Buch schildert das tägliche Leben verschiedener Kinder in einem Heim, ihre Gefühle und Aktionen, sowie die der Erzieher Jens und Anja, die sich mühe- aber liebevoll dem Wohlbefinden der Kinder widmen, ihnen Orientierung und Geborgenheit liefern, verlorenes Vertrauen in Erwachsene wieder aufbauen und ihre Tage mit abenteuerlichen Erlebnissen füllen.
Autorenporträt
Lars Derwisch wurde 1970 in Hamburg geboren. Recht früh begann er als lizensierter Fußballtrainer Jugendarbeit zu leisten. Inhalte aus seinem Ingenieurstudium und einer kaufmännischen Ausbildung ließ er stets in lehrende Tätigkeiten einfließen. Durch zusätzliche Ausbildungen zum Sozialpädagogen und Lerntherapeuten spezialisierte er sich auf Jugendliche, die in mehreren Bereichen des Lebens besondere psychologische und/oder schulische Unterstützung benötigen, so dass er nun als Lehrer an einem Förderzentrum arbeitet. Schon zuvor durfte Lars Derwisch sportliche und pädagogische Inhalte aus dem Fußball als jahrelanges Redaktionsmitglied einer Trainerzeitschrift publizieren, sowie diese in Fachbüchern veröffentlichen. Dieses aktuelle Werk beschreibt wahre Begebenheiten über seine Arbeit in einem Kinderheim.