18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: nicht bewe, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Unternehmensführung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Umfrage der DIHK planen 24% der befragten Industrieunternehmen eine Verlagerung ihrer Produktionsstätten ins Ausland. Die hierfür notwendigen Voraussetzungen sind im Hinblick auf die EU Osterweiterung von institutioneller Seite besser denn je. Auch die rapide zunehmende internationale Vernetzung und Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationssysteme…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: nicht bewe, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Unternehmensführung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Umfrage der DIHK planen 24% der befragten Industrieunternehmen eine Verlagerung ihrer Produktionsstätten ins Ausland. Die hierfür notwendigen Voraussetzungen sind im Hinblick auf die EU Osterweiterung von institutioneller Seite besser denn je. Auch die rapide zunehmende internationale Vernetzung und Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationssysteme erleichtern eine Koordinierung internationalen Engagements. Die besondere Aktualität der Thematik ist, wenn auch nun bereits einige Jahre sowohl in Fachliteratur, als auch öffentlichen Medien vielfach diskutiert, uneingeschränkt. Die folgende Ausarbeitung soll neben einem grundsätzlichen Überblick insbesondere auf die Chancen und Risiken der Verlagerung von Produktionsstätten ins Ausland sowohl fürUnternehmen als auch für Volkswirtschaften eingehen.