Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 27,90 €
  • Broschiertes Buch

"Mit dem habe ich gar nicht gerechnet!" Wer ein Fahrzeug fährt, kann sich nicht "nicht verhalten". Ständig sind Informationen aus der Verkehrsumgebung aufzunehmen und zu bewerten. Darauf aufbauend müssen Reaktionsmöglichkeiten abgewogen und in konkretes Fahrverhalten umgesetzt werden - und das alles bei hoher Geschwindigkeit! Ein systematisches, routiniertes Erfassen der Verkehrsumgebung ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für die sichere Verkehrsteilnahme: Nur wer alle wichtigen Elemente einer Verkehrssituation berücksichtigt, kann ihren weiteren Verlauf "vorhersehen", das eigene…mehr

Produktbeschreibung
"Mit dem habe ich gar nicht gerechnet!" Wer ein Fahrzeug fährt, kann sich nicht "nicht verhalten". Ständig sind Informationen aus der Verkehrsumgebung aufzunehmen und zu bewerten. Darauf aufbauend müssen Reaktionsmöglichkeiten abgewogen und in konkretes Fahrverhalten umgesetzt werden - und das alles bei hoher Geschwindigkeit! Ein systematisches, routiniertes Erfassen der Verkehrsumgebung ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für die sichere Verkehrsteilnahme: Nur wer alle wichtigen Elemente einer Verkehrssituation berücksichtigt, kann ihren weiteren Verlauf "vorhersehen", das eigene Fahrverhalten anpassen und so Gefahren für sich und andere vermeiden. Was erfahrenen Fahrern meist mühelos gelingt, stellt für Fahranfänger eine hohe - und oftmals zu hohe - Anforderung dar. Sie brauchen Unterstützung beim Erlernen einer angemessenen Verkehrswahrnehmung und Gefahrenvermeidung. In diesem Buch erfahren (angehende) Fahrlehrer alles, was sie über die Grundlagen der Verkehrswahrnehmung und ihren Nutzen für die Gefahrenvermeidung wissen müssen: - Wie funktioniert die menschliche Wahrnehmung? - Welche (Wahrnehmungs-) Anforderungen müssen Fahrer bewältigen? - Welche Gefahrenquellen sind im Straßenverkehr zu beachten? - Welche Blickstrategien lassen sich in verschiedenen Verkehrssituationen sinnvoll anwenden? In diesem Buch wird Fachwissen verständlich erklärt und durch zahlreiche Abbildungen und Praxisbeispiele veranschaulicht. Übungsaufgaben dienen der Anwendung und Vertiefung des Wissens.