Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,50 €
  • Buch

Kurztext:
Individuelle Stressoren erkennen, Streßenergie positiv nutzen, kurzfristige Erleichterungstechniken einüben und auf langfristige Streßbewältigungspraktiken hinarbeiten - das sind die wichtigsten Ziele des vorgestellten verhaltenstherapeutischen Programms. Bedarf an Streßbewältigungstechniken besteht nicht nur im Therapiebereich, sondern auch in der Prävention (Managementschulung und Erwachsenenbildung).
Langtext:
Die wichtigsten Ziele des Buches:
individuelle Stressoren erkennen, Streßenergie positiv nutzen, kurzfristige Erleichterungstechniken einüben und auf
…mehr

Produktbeschreibung
Kurztext:
Individuelle Stressoren erkennen, Streßenergie positiv nutzen, kurzfristige Erleichterungstechniken einüben und auf langfristige Streßbewältigungspraktiken hinarbeiten - das sind die wichtigsten Ziele des vorgestellten verhaltenstherapeutischen Programms. Bedarf an Streßbewältigungstechniken besteht nicht nur im Therapiebereich, sondern auch in der Prävention (Managementschulung und Erwachsenenbildung).

Langtext:
Die wichtigsten Ziele des Buches:
individuelle Stressoren erkennen, Streßenergie positiv nutzen, kurzfristige Erleichterungstechniken einüben und auf langfristige Streßbewältigungspraktiken hinarbeiten.

»Auch Therapeuten und Trainer können bei der Lektüre durchaus zunächst die Methoden selbst ausprobieren: Wir alle sind mehr oder minder Streßprofis, nach der Arbeit mit diesem Buch hoffentlich auch Streßbewältigungsprofis.«
Angelika Wagner-Link

Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
1. Voraussetzungen für Streßbewältigungstrainings
2. Einstieg in das Verhaltenstraining
3. Streßtheorie
4. Individuelle Streßanalyse
5. Ansatzmöglichkeiten zur Streßbewältigung
6. Kurzfristige Erleichterung
7. Langfristige Streßbewältigung
8. Umgang mit möglichen Schwierigkeiten
9. Beispiele für Abläufe von Streßbewältigungstrainings unterschiedlicher Zeitdauer
10. Effekte
Literatur