Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 45,00 €
  • Broschiertes Buch

Dieser Band stellt den Einfluß Frederick H. Kanfers auf die Entwicklung und das Spektrum der Verhaltenstherapie im deutschsprachigen Raum dar. In einem ersten Abschnitt werden konzeptionelle und theoretische Grundlagen sowie diagnostische Entwicklungen im Bereich der Verhaltenstherapie erläutert. Die Beiträge beschäftigen sich z.B. mit der Standardisierung des diagnostisch-therapeutischen Prozesses sowie mit Selbstmanagementtherapie und Psychoanalyse. Der zweite Abschnitt ist Beiträgen zum Thema "Therapieprozeß" gewidmet. Die Kapitel behandeln u.a. das Konzept der funktionalen…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Band stellt den Einfluß Frederick H. Kanfers auf die Entwicklung und das Spektrum der Verhaltenstherapie im deutschsprachigen Raum dar. In einem ersten Abschnitt werden konzeptionelle und theoretische Grundlagen sowie diagnostische Entwicklungen im Bereich der Verhaltenstherapie erläutert. Die Beiträge beschäftigen sich z.B. mit der Standardisierung des diagnostisch-therapeutischen Prozesses sowie mit Selbstmanagementtherapie und Psychoanalyse. Der zweite Abschnitt ist Beiträgen zum Thema "Therapieprozeß" gewidmet. Die Kapitel behandeln u.a. das Konzept der funktionalen Beziehungsgestaltung in der Verhaltenstherapie sowie Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung von Veränderungsmotiven. Im dritten Abschnitt werden verschiedene Anwendungsfelder der Verhaltenstherapie im klinisch-psychologischen Bereich vorgestellt, so z.B. Selbstmanagementtherapie bei Zwangspatienten sowie Verhaltenstherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.