69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die verhaltenstherapeutischen Methoden sind eine Form der Psychotherapie, die sich auf die Analyse und Veränderung von problematischen Verhaltensweisen und Gedankenmustern konzentriert. Sie basieren auf der Annahme, dass psychische Störungen durch erlernte oder konditionierte Reaktionen auf bestimmte Situationen oder Reize entstehen, die zu negativen Emotionen oder Symptomen führen. Durch verschiedene Techniken sollen diese Reaktionen umgelernt oder gelöscht werden, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Die Anwendung der verhaltenstherapeutischen Methoden in…mehr

Produktbeschreibung
Die verhaltenstherapeutischen Methoden sind eine Form der Psychotherapie, die sich auf die Analyse und Veränderung von problematischen Verhaltensweisen und Gedankenmustern konzentriert. Sie basieren auf der Annahme, dass psychische Störungen durch erlernte oder konditionierte Reaktionen auf bestimmte Situationen oder Reize entstehen, die zu negativen Emotionen oder Symptomen führen. Durch verschiedene Techniken sollen diese Reaktionen umgelernt oder gelöscht werden, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Die Anwendung der verhaltenstherapeutischen Methoden in der Praxis bei psychischen Störungsbildern hängt von der Art und Schwere der Störung, den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Patienten sowie dem therapeutischen Setting ab. Dieses Buch liefert einen Überblick über die verhaltenstherapeutischen Methoden in der Praxis bei psychischen Störungsbildern. Es gibt zahlreiche Methoden, die je nach Störung und Patient individuell angewendet werden können. Die verhaltenstherapeutischen Methoden haben sich als wirksam und effektiv bei vielen psychischen Störungen erwiesen und können das Leben der Patienten positiv verändern.
Autorenporträt
Freie Fachbuchautorin für Medical Writing, Medizinische Kodierfachkraft und Kauffrau im Gesundheitswesen [IHK] mit Ausbildereignung, seit 1998 als Dozentin im Bereich der Medizinberufe tätig. Ihr Ziel ist es, Auszubildende und Studierende gründlich auf eine Tätigkeit im Gesundheitswesen vorzubereiten. Mit analogen und digitalen Lernmaterialien möchte sie zukünftige Mitwirkende auf dem Weg zur Prüfung und die medizinische Ausübung effektiv und praxisnah unterstützen. Auch erfahrene Therapeuten, Angehörige von Gesundheitsberufen und Interessierte werden davon profitieren.