43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es zielt darauf ab, die Tonsignale zu verarbeiten, die in der Umgebung empfangen werden, die durch die Verwendung von monochromatischer Beleuchtung mit verschiedenen Lichtwellenlängen von japanischen Wachteln entworfen wurde. Die Audiosignale werden gefiltert und vom Rauschen befreit. Mit Hilfe von Signalverarbeitungsmethoden im Zeit- und Frequenzbereich werden das Verhalten und die Anpassung an Lichtwellenlängen untersucht. Um das Verhalten der Tiere und ihren Anpassungsstatus an verschiedene Farbwellenlängen, die bei der Beleuchtung verwendet werden, zu verstehen, wurden in der ersten und…mehr

Produktbeschreibung
Es zielt darauf ab, die Tonsignale zu verarbeiten, die in der Umgebung empfangen werden, die durch die Verwendung von monochromatischer Beleuchtung mit verschiedenen Lichtwellenlängen von japanischen Wachteln entworfen wurde. Die Audiosignale werden gefiltert und vom Rauschen befreit. Mit Hilfe von Signalverarbeitungsmethoden im Zeit- und Frequenzbereich werden das Verhalten und die Anpassung an Lichtwellenlängen untersucht. Um das Verhalten der Tiere und ihren Anpassungsstatus an verschiedene Farbwellenlängen, die bei der Beleuchtung verwendet werden, zu verstehen, wurden in der ersten und siebten Woche Tonsignale aufgenommen und die Unterschiede je nach Geschlecht interpretiert. Dieses Buch behandelt die Gewinnung von Informationen aus Schallsignalen über Farbwellenlängen, die für das Wohlergehen der Tiere geeignet sind, sowie die Interpretation von Signalverarbeitungsmethoden und Antworten bei Schallfrequenzen unter Verwendung der Spektralanalyse.
Autorenporträt
Ich bin Elektro- und Elektronikingenieur und promoviere gerade. Ich beschäftige mich mit Signalverarbeitung in den Bereichen Elektrizität, Elektronik und Biomedizin. Ich arbeite an der Analyse von Sprachsignalen und an der Analyse von biologischen Signalen.