39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eines der Phänomene, das im Bereich der Psychologie das meiste Interesse weckt, ist der Begriff Alkoholismus, da er nach dem Rauchen eine der Ursachen für Krankheiten und Verschlechterung nicht nur des Bewusstseins und des Verhaltens, sondern auch der Persönlichkeit ist, wie die statistischen Berichte der WHO zeigen. Die Häufigkeit dieses Phänomens hat jedoch weiter zugenommen und ist derzeit die häufigste Todesursache in Lateinamerika und hat in Kuba einen großen Einfluss, was Anlass zu großer Besorgnis gibt. Alkoholismus gilt aufgrund der verschiedenen biologischen, psychologischen und…mehr

Produktbeschreibung
Eines der Phänomene, das im Bereich der Psychologie das meiste Interesse weckt, ist der Begriff Alkoholismus, da er nach dem Rauchen eine der Ursachen für Krankheiten und Verschlechterung nicht nur des Bewusstseins und des Verhaltens, sondern auch der Persönlichkeit ist, wie die statistischen Berichte der WHO zeigen. Die Häufigkeit dieses Phänomens hat jedoch weiter zugenommen und ist derzeit die häufigste Todesursache in Lateinamerika und hat in Kuba einen großen Einfluss, was Anlass zu großer Besorgnis gibt. Alkoholismus gilt aufgrund der verschiedenen biologischen, psychologischen und sozialen Schädigungen, die auftreten, als multikausales Phänomen. Aus diesem Grund sind Gesundheit und Krankheit eng mit dem Alkoholismus verbunden, da er einer der Hauptrisikofaktoren ist und weltweit als Modell-, Soft- und Einstiegsdroge gilt.
Autorenporträt
Jesús Cuéllar Álvarez schloss 2012 sein Psychologiestudium an der Universität für medizinische Wissenschaften von Villa Clara ab. Derzeit hat er einen Master-Abschluss in Psychopädagogik von der Zentralen Universität "Marta Abreu" in Las Villas, Kuba. Er ist Doktorand in Pädagogik und Gutachter für internationale Fachzeitschriften, die in Kanada, den USA, Europa und Asien sehr gefragt sind.