39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Da das Herz eine komplexe Struktur aufweist, ist es schwierig, die Funktionsweise aller seiner Bestandteile zu verstehen, vor allem, wenn innere oder äußere Störungen eingreifen und die Konfiguration eines Gewebes oder des Organs als Ganzes teilweise verändern. Herzrhythmusstörungen werden durch elektrische und strukturelle Veränderungen des Herzens verursacht, die in einigen Fällen auf angeborene und in anderen Fällen auf erworbene Veränderungen wie die Chagas-Krankheit oder die koronare Herzkrankheit zurückzuführen sind. In unserem klinischen elektrophysiologischen Dienst des…mehr

Produktbeschreibung
Da das Herz eine komplexe Struktur aufweist, ist es schwierig, die Funktionsweise aller seiner Bestandteile zu verstehen, vor allem, wenn innere oder äußere Störungen eingreifen und die Konfiguration eines Gewebes oder des Organs als Ganzes teilweise verändern. Herzrhythmusstörungen werden durch elektrische und strukturelle Veränderungen des Herzens verursacht, die in einigen Fällen auf angeborene und in anderen Fällen auf erworbene Veränderungen wie die Chagas-Krankheit oder die koronare Herzkrankheit zurückzuführen sind. In unserem klinischen elektrophysiologischen Dienst des Posadas-Krankenhauses, unter der Leitung von Dr. Claudio de Zuloaga, verfolgen wir seit Jahren die Entwicklung von Patienten mit schweren ventrikulären Arrhythmien. Gegenstand der Analyse des Textes sind die funktionellen und evolutionären Veränderungen, wobei verschiedene klinische Ausprägungen des arrhythmogenen Substrats beobachtet werden, wie z. B. die Morphologie der Arrhythmie, die hämodynamische Toleranz, die Empfindlichkeit gegenüber einer pharmakologischen Behandlung und andere, wobei beide Herzkrankheiten miteinander verglichen werden.
Autorenporträt
Universitätsstudium: Abschluss in Medizin an der UBA Juli/78Aufenthalt in Kardiologie im Krankenhaus Posadas: von 1979-1982. Leiter der Assistenzärzte Jun/82-Jun/83Adscripto a la Carrera Docente de la UBA, Facultad de Medicina en la Materia de Medicina Interna desde Ag/97. Elektrophysiologe des EF-Dienstes des Htal Prof. A. Posadas. Argentinien.