
Vergiss dein dummes Herz
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Pamela und Tommy müssen nach dem Tod von Jenny feststellen, dass sie gar nicht ihre Tochter war, sondern nach der Geburt mit ihrer Cousine Sarah vertauscht worden war. Dies löst eine Kette von Ereignissen aus, bis Sarah auf dem Gestüt bei Tommy auf Oak Moss Manor strandet.Victoria, seine älteste Tochter, steckt in einem Gewissenskonflikt: Entscheidet sie sich für Peter in Deutschland, oder wird sie die Erbin von Oak Moss Manor? Währenddessen stellt sie fest, dass sie schwanger ist, und muss auch noch die furchtbare Rache ihres Ex-Freundes ertragen. Ist er der Vater ihres ungeborenen Kind...
Pamela und Tommy müssen nach dem Tod von Jenny feststellen, dass sie gar nicht ihre Tochter war, sondern nach der Geburt mit ihrer Cousine Sarah vertauscht worden war. Dies löst eine Kette von Ereignissen aus, bis Sarah auf dem Gestüt bei Tommy auf Oak Moss Manor strandet.
Victoria, seine älteste Tochter, steckt in einem Gewissenskonflikt: Entscheidet sie sich für Peter in Deutschland, oder wird sie die Erbin von Oak Moss Manor? Währenddessen stellt sie fest, dass sie schwanger ist, und muss auch noch die furchtbare Rache ihres Ex-Freundes ertragen. Ist er der Vater ihres ungeborenen Kindes, oder doch Peter? Schließlich ergreift Peter die Initiative und holt Victoria auf seinen Hof nach Bayern.
»Vielleicht ist es nicht mein Kind, aber auch dann ist ein Teil von ihm von dir, und das genügt mir.«
Ihre Schwester Sarah begegnet indes ihrer ersten großen Liebe Ian und erkennt viel zu spät, welche Absichten er wirklich hat. Kommt die Warnung für Victoria in Deutschland noch rechtzeitig?
Victoria, seine älteste Tochter, steckt in einem Gewissenskonflikt: Entscheidet sie sich für Peter in Deutschland, oder wird sie die Erbin von Oak Moss Manor? Währenddessen stellt sie fest, dass sie schwanger ist, und muss auch noch die furchtbare Rache ihres Ex-Freundes ertragen. Ist er der Vater ihres ungeborenen Kindes, oder doch Peter? Schließlich ergreift Peter die Initiative und holt Victoria auf seinen Hof nach Bayern.
»Vielleicht ist es nicht mein Kind, aber auch dann ist ein Teil von ihm von dir, und das genügt mir.«
Ihre Schwester Sarah begegnet indes ihrer ersten großen Liebe Ian und erkennt viel zu spät, welche Absichten er wirklich hat. Kommt die Warnung für Victoria in Deutschland noch rechtzeitig?
Als Florence Jones begibt sich die Krimiautorin Marion Stadler auf neue Pfade. Schon von Kindheit an, schrieb sie gerne für sich Geschichten und Gedichte. Doch während der Schul- und Berufsausbildung im Hotelfach ging dieses Hobby im Alltag verloren, bis sie eine Familie gründete. Der Drang in ihr, ihre Fantasie beim Schreiben auszuleben, nahm überhand und so begann sie, neben dem Muttersein, mit dem Schreiben von historischen Romanen. Unter ihrem Klarnamen veröffentlicht sie zudem sehr erfolgreich Regionalkrimis.
Produktdetails
- Eine Zwei-Kontinenten-Saga 3
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV104
- Erstauflage
- Seitenzahl: 540
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 122mm x 34mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783690283496
- ISBN-10: 3690283493
- Artikelnr.: 74209655
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Es ist bereits Band 3 der Reihe. Ich habe die ersten beiden Bücher nicht gelesen. Eigentlich mag ich auch keine historischen Geschichten. Ich bin eher die Krimi- und Thriller- Leserin. Die Autorin kenn ich als Marion Stadler und mag ihre bayrischen Krimis sehr gerne. Ich habe mir gedacht, was …
Mehr
Es ist bereits Band 3 der Reihe. Ich habe die ersten beiden Bücher nicht gelesen. Eigentlich mag ich auch keine historischen Geschichten. Ich bin eher die Krimi- und Thriller- Leserin. Die Autorin kenn ich als Marion Stadler und mag ihre bayrischen Krimis sehr gerne. Ich habe mir gedacht, was soll´s ich lese das Buch jetzt halt mal. Es hat mich voll begeistert. Ab der Mitte viel es mit schwer es wegzulegen. Dass ich Band 1 und 2 nicht kenne, war nicht so tragisch. Ich kam trotzdem schnell in die Geschichte rein.
Hauptort des Geschehens ist eine Farm in den USA im Jahre 1969. Farmbesitzer Tommy lebt getrennt von seiner Frau Pam. Bei einem Autounfall verlieren sie ihre Tochter Jenny und eine Freundin der Familie. Es stellt sich raus, dass Jenny nicht ihre leibliche Tochter war. Sie wurde bei der Geburt absichtlich vertauscht. Tommys Tochter Vicky kehrt nach einer Deutschlandreise frisch verliebt nach Hause. Wie soll sie das ihrem Freund in der Heimat erklären? Wie nimmt er es auf? Für wen und welches Leben entscheidet sich Vicky? Die Ereignisse und Schicksalsschläge in der Familie überschlagen sich. Herzschmerz, Verzweiflung, Hass und Liebe verschont keines der Familienmitglieder. Parallel dazu spielt die Geschichte bei Peters Familie in Bayern - Vickys deutschen, großen Liebe.
Die Geschichte ist wahnsinnig gut geschrieben. Ich habe mich gleich reinversetzen können und richtig mitgelitten. Die Personen haben allen sehr unterschiedliche und starke Charaktereigenschaften. Trotz der vielen Personen ist es nicht schwer, die Zusammenhänge zu verstehen und der Geschichte zu folgen.
Von mir eine Leseempfehlung! Obwohl es nicht mein Genre ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nun endlich ist der dritte Teil der Saga erschienen. Nachdem mich schon die ersten beiden Teile begeistert haben, war ich neugierig auf das Ende dieser umfangreichen Familiengeschichte. Die Autorin Florence Jones, auch bekannt unter Marion Stadler, hat in diesem Abschlussband nochmal alles gegeben …
Mehr
Nun endlich ist der dritte Teil der Saga erschienen. Nachdem mich schon die ersten beiden Teile begeistert haben, war ich neugierig auf das Ende dieser umfangreichen Familiengeschichte. Die Autorin Florence Jones, auch bekannt unter Marion Stadler, hat in diesem Abschlussband nochmal alles gegeben und es ist ein Feuerwerk der Entwicklungen und Intrigen. Sicherlich ist es hilfreich, die ersten beiden Vorgängerromane zu kennen, doch ich denke, es sollte kein Problem sein, erst im dritten Teil einzusteigen. Wichtige Informationen werden eingepflegt, so dass sich alle zurechtfinden werden. Allerdings bringt man sich um ein ausgezeichnetes Lesevergnügen, wenn man die ersten beiden Romane nicht liest. Aber worum geht es? Zeitlich sind wir mittlerweile im Jahr 1969 angekommen. Victoria ist erwachsen geworden und hat ihren ersten Freund: Ethan. Tommy gibt ihren Wunsch nach und begleitet sie nach Deutschland, denn Victoria möchte endlich die Familie ihrer verstorbenen Mutter kennenlernen. Tommys große Liebe. Dort lernt Victoria Peter kennen und lieben. Ihr Besuch endet abrupt, denn Zuhause ist ein Unglück passiert. Jenny, die jüngste Tochter von Tommy und Pamela, mit der er in Trennung lebt, ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Es kommt ans Licht, das Jenny nicht ihre leibliche Tochter war und bei der Geburt vertauscht wurde. Die wahre Tochter ist Sarah, eine Cousine von Victoria. Diese Entdeckung setzt natürlich nochmal vieles in Gang und das Verhältnis zwischen Pamela und Tommy wird nicht einfacher, zumal Tommy sich auch in Deutschland verliebt hat. Victoria hingen plagen Zweifel bezüglich Peter und Ethan. Als sie dann auch noch eine Schwangerschaft feststellen muss und nicht weiß, wer der Vater ist, nimmt die Geschichte einen dramatischen Verlauf. Ethan will nicht auf Victoria verzichten und greift zu schlimmen Maßnahmen, unter denen die ganze Familie zu leiden hat.
Wie man sieht, ist das 540 Seiten starke Buch voller Handlungsstränge und es wird wirklich nie langweilig. Ein wahrer Pageturner. Einmal angefangen, mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Familie Steward muss viel erleiden und kritische Stimmen könnten behaupten, dass das alles zu viel und unrealistisch ist. Aber nein, es passt alles sehr gut und erscheint mir stimmig. Im Leben läuft es nicht immer rund und es gibt Familien, wie eben auch Familie Steward, die viele Päckchen zu tragen haben. Aber es zeigt auch, dass auch aus ausweglosen erscheinenden Situationen es immer einen Weg gibt und Menschen sich offen zeigen sollten. Gut gefällt mir, dass die Autorin viele authentische Ereignisse eingebunden hat, wie z. Bsp. Der Vietnamkrieg. Das Romanende ist genau richtig und lässt Raum für eigene Schlüsse. Auch wenn ich nun Abschied von Tommy nehmen musste, er ist mir doch sehr ans Herz gewachsen, so denke ich, dass alles geschrieben ist. Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist und genau diesen Punkt hat Florence Jones gefunden. Vielen Dank für diese wunderbare Lesezeit, die uns geschenkt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fulminantes Finale
Wie erwartet, hat mich Jones hier nicht enttäuscht und ein Finale geliefert, das
seinesgleichen sucht. Vicky ist so erwachsen geworden während dieser Seiten und auch alle
anderen haben so viel durchgemacht und gelernt und sind weit über sich …
Mehr
Ein fulminantes Finale
Wie erwartet, hat mich Jones hier nicht enttäuscht und ein Finale geliefert, das
seinesgleichen sucht. Vicky ist so erwachsen geworden während dieser Seiten und auch alle
anderen haben so viel durchgemacht und gelernt und sind weit über sich hinausgewachsen.
Ich liebe alles daran.
Der Schreibstil der Autorin hat auch hier wieder jede Emotion perfekt eingefangen, die Wege
der Figuren einschlägig fortgeführt und mich noch mehr für sie begeistert. Allerdings haben
mich einige auch schockiert. Dafür hat mir das wundervolle Happy End umso mehr gefallen.
Man darf jedoch nicht vergessen, dass es eine ganz andere Zeit war und die Ansichten damals
so gar nicht in meinen Kopf passen. Nach einigen Kapiteln musste ich dementsprechend erst
mal durchatmen um das olympische Kopfschütteln und Augenrollen wieder loszuwerden.
Große Liebe geht raus an die Autorin und diese großartige Reihe. Ich bin sehr gespannt,
womit uns Florence in Zukunft überraschen wird
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für