16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Department für Erziehung- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt den Rassismus als eine gesellschaftliche Konstruktion und unterteilt diesen in verschiedene Formen von Diskriminierung. Dadurch wird herausgearbeitet, weshalb der Rassismus ein tiefer greifendes Thema ist, das in der Pädagogik reflektiert aufgearbeitet werden kann und muss. Mithilfe dieser Arbeit wird es möglich sein, den Rassismus…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Department für Erziehung- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt den Rassismus als eine gesellschaftliche Konstruktion und unterteilt diesen in verschiedene Formen von Diskriminierung. Dadurch wird herausgearbeitet, weshalb der Rassismus ein tiefer greifendes Thema ist, das in der Pädagogik reflektiert aufgearbeitet werden kann und muss. Mithilfe dieser Arbeit wird es möglich sein, den Rassismus in seiner Gänze zu definieren und zu unterscheiden. Die Arbeit hilft nachvollziehen zu können, warum es nicht reicht, den bewussten Rassismus zu thematisieren. Die Bekämpfung von rassistischem Denken beginnt im Unterbewusstsein und somit in der Erziehung des Menschen.