Nicht lieferbar

Verfluchte Gräber / Kings & Fools Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nächte des Schreckens.
Tödliche Gefahr.
Gestohlene Küsse, erwachendes Vertrauen.
Band 3 der modernen High-Fantasy-Reihe mit Mysteryelementen. Für alle, die von "Game of Thrones" nicht genug bekommen können! Ein einzigartiges Projekt von Silas Matthes und Natalie Matt, unterstützt von Bestsellerautor Bernhard Hennen (Elfen-Serie).
Mehr zum Inhalt:
Königsboten nähern sich dem Friedhof. Unaufhaltsam, immer mehr. Nachts buddelt jemand oder etwas die Gräber aus. Noel und Sam halten Nachtwache, um das Schlimmste abzuwenden. Doch Gefahr droht nicht nur von außerhalb des Internats.
Tödliche Gefahr.
Gestohlene Küsse, erwachendes Vertrauen.
Band 3 der modernen High-Fantasy-Reihe mit Mysteryelementen. Für alle, die von "Game of Thrones" nicht genug bekommen können! Ein einzigartiges Projekt von Silas Matthes und Natalie Matt, unterstützt von Bestsellerautor Bernhard Hennen (Elfen-Serie).
Mehr zum Inhalt:
Königsboten nähern sich dem Friedhof. Unaufhaltsam, immer mehr. Nachts buddelt jemand oder etwas die Gräber aus. Noel und Sam halten Nachtwache, um das Schlimmste abzuwenden. Doch Gefahr droht nicht nur von außerhalb des Internats.
Natalie Matt wurde 1993 in Freudenstadt im Schwarzwald geboren. Bereits im frühen Teenageralter verfasste sie erste Geschichten. Seit 2012 studiert sie Kulturwissenschaften und Literatur in Hildesheim. Der Band ,,Verstörende Träume" der ,,Kings & Fools"-Reihe ist ihr Debütroman.
Silas Matthes wurde 1992 in Hamburg geboren und wuchs in einem kleinen Dorf ganz in der Nähe auf. Mit achtzehn Jahren begann er an Texten zu arbeiten, mit zwanzig schrieb er die erste Fassung von ?Miese Opfer?. Silas studiert Kreatives Schreiben in Hildesheim und ?Miese Opfer? ist sein Debütroman.
Silas Matthes wurde 1992 in Hamburg geboren und wuchs in einem kleinen Dorf ganz in der Nähe auf. Mit achtzehn Jahren begann er an Texten zu arbeiten, mit zwanzig schrieb er die erste Fassung von ?Miese Opfer?. Silas studiert Kreatives Schreiben in Hildesheim und ?Miese Opfer? ist sein Debütroman.
Produktdetails
- Kings & Fools Bd.3
- Verlag: Oetinger34
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 142mm x 21mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783958820715
- ISBN-10: 3958820719
- Artikelnr.: 42665197
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Auf dem Friedhof über Favilla werden Gräber aufgebuddelt. Eine Legende macht die Runde: Der Fleischfresser sucht seine ermordete Tochter in den geöffneten Gräbern. Jon, der Leiter des Internats, stellt Wachen auf. Noel und Sam machen dabei eine schreckliche Entdeckung. Ist es …
Mehr
Auf dem Friedhof über Favilla werden Gräber aufgebuddelt. Eine Legende macht die Runde: Der Fleischfresser sucht seine ermordete Tochter in den geöffneten Gräbern. Jon, der Leiter des Internats, stellt Wachen auf. Noel und Sam machen dabei eine schreckliche Entdeckung. Ist es tatsächlich der Fleischfresser, der sein Unwesen treibt oder sind es eher die Wachen des Brennenden Königs, die ihnen auf die Schliche gekommen sind? Noel forscht nach und kommt dabei einem Rätsel auf die Spur, welches helfen könnte, alles zum Richtigen zu wenden.
Auch wenn ich kurze Einstiegsprobleme hatte, war ich sofort wieder von der düsteren Atmosphäre, die das Buch widerspiegelt, gefangen.
Diesmal wird alles aus Noels Sicht geschildert. Noel ist ein ernster Junge, der sich eher den Büchern und dem Wissen hingezogen fühlt, als dem Kampf und dem Heldentum. Doch scheint er für viele eh schon eine Art Anführer zu sein. Dies mach ihm aber sehr zu schaffen und er wird noch grüblerischer. Trotzdem fühlt er sich in Favilla viel wohler, als in seinem früheren Leben. Warum er allerdings vom Internatsleiter Jon bevorzugt behandelt wird, ist ihm, wie auch allen anderen Zirklern, eher ein Rätsel.
Noel hat eine sehr grüblerische Art und macht sich teilweise auch zu viele Gedanken. Diese führen zwar zu vielen Lösungen, verunsichern ihn aber auch. Trotz allem ist er sehr tapfer. Die Dankbarkeit, die ihm entgegenschlägt, ist ihm allerdings sehr unangenehm.
Die Anfangs erwähnte düstere Stimmung wird durch die Wachschichten auf dem gruseligen Friedhof und dem dortigen Friedhofswärter noch verstärkt. Was genau die Ursache für die aufgebuddelten Gräber ist, wird nach und nach klar. Und die Bedrohung durch den Brennenden König rückt auch immer näher. Die Verzweiflung, die gerade bei dem Internatsleiter Jon zu spüren ist, zieht sich dann auch über die anderen Zirkler und es scheint keine Lösung für das vorliegende Problem zu geben.
Das Autorenduo hat es wieder geschafft, mich mit dem dritten Teil der Reihe in den Bann zu ziehen und mir auch wieder zu wünschen, schnellstmöglich nach dem nächsten Band zu greifen. Aber hier habe ich Glück. Der vierte Band liegt schon bereit und ich kann nahtlos dazu übergehen.
Wieder kann ich nicht sagen, wann die Autoren sich abgewechselt haben mit dem Schreiben. Die Stile sind sich zu ähnlich. Dies zeigt jedoch, dass die beiden ein eingespieltes Team sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr Pate Bernhard Hennen viel zu tun hatte, um den beiden zu helfen.
Aber nicht nur Noel ist ein interessanter Charakter, auch Sam, die mit ihrer zurückhaltenden, fast schüchternen Art mein Herz für sich gewinnen konnte. Sie hatte etwas an sich, dass sich kaum beschreiben kann. Auf jeden Fall hat sie meinen Beschützerinstinkt geweckt, obwohl sie ja eigentlich gut auf sich selbst aufpassen kann. Ich kann deshalb auch gut verstehen, dass Noel sich zu ihr hingezogen fühlt.
Doch Sam überrascht einem am Schluss mit einem Geständnis, mit welchem ich so nicht gerechnet hätte. Und wieder ein Grund, unbedingt den nächsten Band zu lesen. Ich habe schon mal reingelinst, Band 4 ist aus Sams Sicht geschrieben und ich freue mich schon darauf, sie näher kennenzulernen.
Fazit:
Düster, spannend, unerwartet - Favilla überrascht alle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Noel ist nach Lucas Verschwinden nun an seiner Stelle Teil des geheimen Zirkels. Auch das Mädchen, das Lucas mochte: Sam, scheint nun ihm näher zu kommen. Zusammen müssen sie Wache schieben, um das Internat zu beschützen. Irgendjemand plündert nämlich die …
Mehr
INHALT:
Noel ist nach Lucas Verschwinden nun an seiner Stelle Teil des geheimen Zirkels. Auch das Mädchen, das Lucas mochte: Sam, scheint nun ihm näher zu kommen. Zusammen müssen sie Wache schieben, um das Internat zu beschützen. Irgendjemand plündert nämlich die Gräber rings um die Schule und auch innerhalb der Schule geht irgendwas nicht mit rechten Dingen vor.
MEINUNG:
Als ich das erste Mal von den Büchern hörte, war mein Interesse gleich geweckt, denn es klingt einfach wirklich mysteriös und spannend. Nachdem ich auf der Frankfurter Buchmesse dann sogar die Autoren treffen durfte, war mir klar, dass ich mich nun endlich den Büchern widmen muss. Ich habe die ersten drei Teile in einem Rutsch gelesen und möchte sie deswegen zusammen rezensieren, ohne zu spoilern.
Die Cover und die ganze Aufmachung der Bücher, gefällt mir sehr gut. Sie strahlen grade zu eine mysteriöse Stimmung aus und passen auch immer ganz hervorragend zum Inhalt des jeweiligen Buches. Ich finde auch den Preis total super, obwohl es etwas stabiler ist als ein Taschenbuch, ist es genauso günstig.
Mir gefällt alles, was hinter diesen Büchern steckt. Zwei junge Autoren tun sich zusammen und schreiben gemeinsam eine Buchreihe. Dabei werden sie von dem Fantasy-Bestseller-Autor Bernhard Hennen unterstützt. Die Autoren Natalie und Silas schreiben quasi abwechselnd immer ein Buch, welche auch jedes Mal aus einer anderen Sicht geschildert sind. Das bringt gelungene Abwechslung und vor allem Spannung in die Reihe hinein, da teilweise erstmal nicht gewiss ist, was mit den anderen Figuren weiter passiert.
Durch die verschiedenen Blickwinkel in den verschiedenen Bänden bekam man noch mehr Einblicke in Favilla und andere Sichtweisen auf die Personen. Eigentlich wollte ich nach dem zweiten Band ein anderes Buch lesen, das schon länger auf mich wartete, aber ich konnte nicht anders als nach dem dritten Teil zu greifen. Dieser fühlte sich zunächst wieder etwas ruhiger als seine beiden Vorgänger an, da der Protagonist ganz anders gestrickt ist, als die beiden anderen. Aber auch dieser Teil nahm gegen Ende richtig an Fahrt auf. Ich war fast traurig, dass ich nun nicht direkt nach dem vierten Band greifen konnte, aber ich freue mich schon auf die vielen weiteren Bände und bin definitv ein Fan der Reihe geworden!
Dass die Bücher abwechselnd von anderen Autoren geschrieben sind merkt man, wie ich finde, kaum. Die Schreibstile sind sauber aneinander angepasst und flüssig zu lesen.
Was ich allerdings anmerken möchte, ist dass ich finde, dass diese Bücher wirklich gar nichts mit Game of thrones gemeinsam haben. Die beiden Autoren haben dies aber auch im Meet & Greet auf der Messe betont, dass das nicht von ihnen kommt. Die Geschichte ist eine ganz andere, es gibt wirklich keine Gemeinsamkeiten und das ist auch gut so! Denn Natalia und Silas erschaffen eine ganz eigene, mysteriöse Welt, von der ich nicht genug bekommen kann!
FAZIT:
Für Fans von mysteriösen Geschichten definitiv ein Muss! Düster, atmosphärisch, spannend und einfach total mitreissend! Ich konnte die Bücher nicht aus der Hand legen. Ich freue mich schon auf die weiteren Bände!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich