Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,99 €
  • Broschiertes Buch

In dieser Sondernummer geben die Herausgeber Klaus Böldl und Uwe Englert einen Überblick über die neueste und jüngste skandinavische Literatur. Zu entdecken sind Kurzprosa und Gedichte aus vier Kulturräumen, die bei allen Gemeinsamkeiten doch sehr divers sind - von der Norwegerin Marte Huke, dem Dänen Peter Adolphsen, die Schwedin Helena Ljungström bis zum Finnen Kari Hotakainen.
Neue Texte aus Skandinavien. "Aber da erhob sich eine Stimme, Thomas Manns Stimme. Und die Welt hörte." Gottfried Bermann Fischer zum 70. Geburtstag Thomas Manns in der Neuen Rundschau 1946

Produktbeschreibung
In dieser Sondernummer geben die Herausgeber Klaus Böldl und Uwe Englert einen Überblick über die neueste und jüngste skandinavische Literatur. Zu entdecken sind Kurzprosa und Gedichte aus vier Kulturräumen, die bei allen Gemeinsamkeiten doch sehr divers sind - von der Norwegerin Marte Huke, dem Dänen Peter Adolphsen, die Schwedin Helena Ljungström bis zum Finnen Kari Hotakainen.

Neue Texte aus Skandinavien. "Aber da erhob sich eine Stimme, Thomas Manns Stimme. Und die Welt hörte." Gottfried Bermann Fischer zum 70. Geburtstag Thomas Manns in der Neuen Rundschau 1946
Autorenporträt
Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für »Mare« schrieb er über die »Quellen der Meere«. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der »Neuen Zürcher Zeitung« und der »Süddeutschen Zeitung«. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire.