Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 17,00 €
  • Gebundenes Buch

Das Scheidungsverfahren – v.a. wenn es als Verbundverfahren geführt wird – ist äußerst komplex und birgt zahlreiche Fallen für den Anwalt.
Diesen mit dem Verfahren auftretenden erheblichen Anforderungen gelassen zu begegnen und den Mandanten die erwartete Hilfe gewähren zu können, ist Anliegen des vorliegenden Werkes. Es gibt Anwälten eine für die tägliche Berufspraxis geeignete und umfassende Unterstützung, indem es für jede Phase des Scheidungsverfahrens Tipps zur erfolgreichen Vertretung der eigenen Partei gibt und über alle Aspekte des Scheidungsfolgenrechts aufklärt.
Das neue
…mehr

Produktbeschreibung
Das Scheidungsverfahren – v.a. wenn es als Verbundverfahren geführt wird – ist äußerst komplex und birgt zahlreiche Fallen für den Anwalt.

Diesen mit dem Verfahren auftretenden erheblichen Anforderungen gelassen zu begegnen und den Mandanten die erwartete Hilfe gewähren zu können, ist Anliegen des vorliegenden Werkes. Es gibt Anwälten eine für die tägliche Berufspraxis geeignete und umfassende Unterstützung, indem es für jede Phase des Scheidungsverfahrens Tipps zur erfolgreichen Vertretung der eigenen Partei gibt und über alle Aspekte des Scheidungsfolgenrechts aufklärt.

Das neue Unterhaltrecht zum 01.01.2008 ist ebenso eingearbeitet wie Hinweise auf zukünftige Veränderungen (z.B. Zugewinnausgleich, Familienverfahrensrecht und Prozesskostenhilferecht).

Praxisnah aufbereitet werden alle materiellen und verfahrensrechtlichen Besonderheiten des Scheidungsfolgenrechts, so z.B.:

- Elterliche Sorge,
- Umgangsrecht,
- Kindes- und Ehegattenunterhalt,
- Eheliches Güterrecht,
- Ehewohnung und Hausrat,
- Versorgungsrecht,
- Namensrecht.

Zahlreiche Querverweise auf steuerrechtliche und erbrechtliche Aspekte sowie Ausführungen zum Gebührenrecht runden das Werk ab.