26,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der 4. Band dieser Gedichtreihe lädt Menschen ein, sich über sich selbst, das Leben, über Gefühle und den Sinn des Ganzen, Gedanken zu machen.Banales und Schmerzhaftes wird in Frage gestellt und unser Sein immer wieder neu betrachtet, bis eine neue Wahrheit hervorscheint, die neue Wege aufzeigt, die alles ein wenig leichter erscheinen lässt.Es sind sehr persönliche Gedichte und Petra von Minden zeigt sich transparent und menschlich . Sie beschreibt, was jeden von uns - unter der Oberfläche des Alltäglichen - beschäftigt.

Produktbeschreibung
Der 4. Band dieser Gedichtreihe lädt Menschen ein, sich über sich selbst, das Leben, über Gefühle und den Sinn des Ganzen, Gedanken zu machen.Banales und Schmerzhaftes wird in Frage gestellt und unser Sein immer wieder neu betrachtet, bis eine neue Wahrheit hervorscheint, die neue Wege aufzeigt, die alles ein wenig leichter erscheinen lässt.Es sind sehr persönliche Gedichte und Petra von Minden zeigt sich transparent und menschlich . Sie beschreibt, was jeden von uns - unter der Oberfläche des Alltäglichen - beschäftigt.
Autorenporträt
von Minden, PetraPetra von Minden lebt in Bremen.Sie ist seit fast dreißig Jahren selbständig als Psychologische Beraterin, Coach, Supervisorin, Ausbilderin und als Dozentin in der Erwachsenenbildung . Zu ihren Schwerpunkten gehören u.a. Kommunikation und Gesprächsführung, Beratungsarbeit, Konfliktbewältigung, Abgrenzung und Selbstbehauptung. Als Autorin hat sie bereits das Buch '... und Gott sprach: "Glaub mir, es ist alles ganz einfach ...!" ' herausgebracht (Falk-Verlag).Im Junfermann Verlag erschien im Frühjahr 2020 ihr Sachbuch 'Meine Grenzen erweitern - 155 Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden'.Ein Sachbuch über beratende Kompetenzen in jedem von uns, erschien Juni 2021 im epubli Verlag.