59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Trotz der im Tunnelbau in den letzten Jahrzehnten stattgefundenen schnellen Weiterentwicklung und Verbesserung der Methoden und Maschinen, kommt es dort leider immer wieder zu unvorhergesehenen katastrophalen Verbrüchen mit oftmals schwerwiegenden Folgen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Dokumentation und Analyse von Verbrüchen im Tunnelbau. Zu diesem Zweck werden verschiedene Tunnelprojekte der letzten Jahre, bei denen es zu Verbrüchen kam, dokumentiert und anhand dieser Beispiele die verschiedenen Verbruchssituationen und deren Hauptursachen untersucht und erläutert. In einem weiteren…mehr

Produktbeschreibung
Trotz der im Tunnelbau in den letzten Jahrzehnten stattgefundenen schnellen Weiterentwicklung und Verbesserung der Methoden und Maschinen, kommt es dort leider immer wieder zu unvorhergesehenen katastrophalen Verbrüchen mit oftmals schwerwiegenden Folgen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Dokumentation und Analyse von Verbrüchen im Tunnelbau. Zu diesem Zweck werden verschiedene Tunnelprojekte der letzten Jahre, bei denen es zu Verbrüchen kam, dokumentiert und anhand dieser Beispiele die verschiedenen Verbruchssituationen und deren Hauptursachen untersucht und erläutert. In einem weiteren Teil der Arbeit wird sich sowohl mit den Folgen als auch mit den nach einem Verbruch durchzuführenden Maßnahmen beschäftigt. Deswegen wird außerdem untersucht in wie weit sich Instabilitäten in der Ortsbrust ankündigen und in welcher Weise der Verbruch somit frühzeitig unterbunden werden kann. Es wird dabei auch im Besonderen auf mögliche Sofortmaßnahmen eingegangen. Welche Sicherungsmaßnahmen können und müssen durchgeführt werden, wenn der Verbruch bereits passiert ist und welche Möglichkeiten zur Sanierung des Tunnels kommen in Frage.
Autorenporträt
Dipl.-Ing.(FH), Studium des Bauingenieurwesens an der HFT in Stuttgart, bis 2009 Projekting./-leiterin in der Tunnelbau-Abt. der Dipl.- Ing. H. Vössing GmbH in Düsseldorf, derzeit Projekting./- leiterin in der Tunnelbau-Abt. der BUNG Ingenieure AG in Heidelberg und berufsbegl. Masterstudiengang, Grund- und Tunnelbau an der HFT in Stuttgart