43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Qualität der Stromversorgung ist eines der wichtigsten Anliegen der heutigen Zeit. Sie ist vor allem mit der Einführung hochentwickelter Geräte, deren Leistung sehr empfindlich auf die Qualität der Stromversorgung reagiert, wichtig geworden. Ein Problem der Netzqualität äußert sich in einer nicht normgerechten Spannung, Stromstärke oder Frequenz, die zu einem Ausfall der Endgeräte führt. Eines der Hauptprobleme, mit denen man sich hier befasst, ist der Spannungsabfall. Der Spannungsabfall ist eines der Netzqualitätsprobleme im Verteilernetz und zeichnet sich durch seine Größe, Dauer und…mehr

Produktbeschreibung
Die Qualität der Stromversorgung ist eines der wichtigsten Anliegen der heutigen Zeit. Sie ist vor allem mit der Einführung hochentwickelter Geräte, deren Leistung sehr empfindlich auf die Qualität der Stromversorgung reagiert, wichtig geworden. Ein Problem der Netzqualität äußert sich in einer nicht normgerechten Spannung, Stromstärke oder Frequenz, die zu einem Ausfall der Endgeräte führt. Eines der Hauptprobleme, mit denen man sich hier befasst, ist der Spannungsabfall. Der Spannungsabfall ist eines der Netzqualitätsprobleme im Verteilernetz und zeichnet sich durch seine Größe, Dauer und den Phasenwinkelsprung aus, der durch die Schwankungen der Verteilernetzparameter beeinflusst wird. In diesem Projekt wurde eine umfassende Analyse des Spannungsabfalls durchgeführt und die Auswirkungen verschiedener Netzparameter auf den Spannungsabfall beobachtet. Des Weiteren wurden konventionelle 2-Pegel-Wechselrichter, 3-Pegel- und 5-Pegel-Kaskadenwechselrichter zur Kompensation des Spannungsabfalls eingesetzt. Durch die Erhöhung der Anzahl der Ebenen der kaskadierten Multilevel-Wechselrichter wurde der Oberwellenbeitrag reduziert.
Autorenporträt
Shailesh Deshmukh trabalha como professor assistente no departamento de Engenharia Electrotécnica na Universidade Kalinga, Naya Raipur, (CG) Tem 15 anos de experiência na área académica. A sua área de investigação é a qualidade de energia, fontes de energia não renováveis, Micro-redes, etc. Publicou mais de 35 artigos em vários periódicos.