43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es ist unglaublich, wie sehr die gesamte Welt von Daten abhängig ist. Datengenerierung ist die Sprache der Menschen, und es ist auch wahr, dass sie Daten über jedes mögliche Medium konsumieren. Mit den häufigen und regelmäßigen Aktualisierungen und Upgrades in der Technologie haben die Menschen das Wachstum von intelligenten Geräten erlebt, die ihresgleichen suchen. Auch die Nutzung des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) hat deutlich zugenommen und ist für einige von uns zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Daher wäre es nicht verwunderlich, wenn wir…mehr

Produktbeschreibung
Es ist unglaublich, wie sehr die gesamte Welt von Daten abhängig ist. Datengenerierung ist die Sprache der Menschen, und es ist auch wahr, dass sie Daten über jedes mögliche Medium konsumieren. Mit den häufigen und regelmäßigen Aktualisierungen und Upgrades in der Technologie haben die Menschen das Wachstum von intelligenten Geräten erlebt, die ihresgleichen suchen. Auch die Nutzung des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) hat deutlich zugenommen und ist für einige von uns zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Daher wäre es nicht verwunderlich, wenn wir feststellen, dass die von uns verwendeten IoT-Geräte anfällig für verschiedene bösartige Angriffe sind. Diese IoT-Geräte sind sowohl im Design als auch in der Sicherheit elementar. Ihre inhärente Designschwäche wird bei Firmware-Angriffen ausgenutzt, und ihre niedrige Netzwerksicherheit kann bei Cyberangriffen leicht durchbrochen werden. Eine solche häufige Cyber-Attacke ist Distributed Denial of Services (DDoS), und die vorgeschlagene Arbeit zielt darauf ab, dies gegen ein Netzwerk von IoT-Geräten anzugehen.
Autorenporträt
Dr. Prathibhavani P. M. Arbeitet derzeit als Assistenzprofessor in der Abteilung für CSE, UVCE, K R Circle, Bengaluru, Bangalore University.Sie promovierte in CSE an der VTU. Sie verfügt über mehr als 13 Jahre Unterrichtserfahrung. Sie hat mehr als 22 Fachbeiträge im Bereich WSN veröffentlicht. Sie ist lebenslanges Mitglied von IAENG, ISTE.