54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Trotz der verschiedenen nationalen Lösungen werden ähnliche Regelungen angestrebt, um das Verbrechen der Aggression aus rechtlicher Sicht zu verhindern. Daher werden Anstrengungen unternommen, um die Gesetze der Länder auf der ganzen Welt im Bereich der Aggression und des Verbrechens der Aggression zu harmonisieren, damit ein solches Verbrechen niemals vorkommt, was jedoch nicht die Vereinheitlichung der nationalen Gesetzgebung in der Welt bedeutet. Im innerstaatlichen Recht kann es Unterschiede zwischen den Gesetzen der Staaten geben, die dasselbe internationale Verbrechen im IStGH-Statut…mehr

Produktbeschreibung
Trotz der verschiedenen nationalen Lösungen werden ähnliche Regelungen angestrebt, um das Verbrechen der Aggression aus rechtlicher Sicht zu verhindern. Daher werden Anstrengungen unternommen, um die Gesetze der Länder auf der ganzen Welt im Bereich der Aggression und des Verbrechens der Aggression zu harmonisieren, damit ein solches Verbrechen niemals vorkommt, was jedoch nicht die Vereinheitlichung der nationalen Gesetzgebung in der Welt bedeutet. Im innerstaatlichen Recht kann es Unterschiede zwischen den Gesetzen der Staaten geben, die dasselbe internationale Verbrechen im IStGH-Statut akzeptieren, wie oben in den Beispielen gezeigt wurde (was zu einer unterschiedlichen Auslegung dieser Bestimmungen in diesen Ländern führt). Nichtsdestotrotz gibt es einen kontinuierlichen Prozess der Zersplitterung des internationalen Rechts. Es gibt ein zunehmendes Missverhältnis zwischen dem internationalen und dem nationalen Teil der Normen, die die Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit regeln. Wenn ein Staat einen solchen Straftatbestand der Aggression bereits in seinem innerstaatlichen Recht geregelt hat, kann er nun den Straftatbestand der Aggression im Römischen Statut ratifizieren. Dieser Staat wird durch den IStGH vor der Begehung dieses Verbrechens "rechtlich geschützt".
Autorenporträt
Scritto da Dominika Dró¿d¿, PhD, con esperienza nell'insegnamento del diritto penale internazionale e nella scrittura di libri, copre l'analisi essenziale nell'aggressione e nel crimine di aggressione che ci aiuta a dare un senso alle tendenze più recenti nel crimine di aggressione. Sarà una lettura essenziale per insegnanti, ricercatori, praticanti e studenti.