15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Synchronic and Diachronic Aspects of Lexicology, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komponentenanalyse ist eine linguistische Methode, die es ermöglicht, Wortbedeutungen in kleine Bestandteile aufzuschlüsseln. Doch schon bei einer kurzen Auseinandersetzung mit der Thematik der Komponentenanalyse erkennt man, dass diese spezielle sprachwissenschaftliche Betrachtungsweise von Wortbedeutungen nicht immer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Synchronic and Diachronic Aspects of Lexicology, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komponentenanalyse ist eine linguistische Methode, die es ermöglicht, Wortbedeutungen in kleine Bestandteile aufzuschlüsseln. Doch schon bei einer kurzen Auseinandersetzung mit der Thematik der Komponentenanalyse erkennt man, dass diese spezielle sprachwissenschaftliche Betrachtungsweise von Wortbedeutungen nicht immer zu dem gewünschten Ergebnis führt. Mittlerweile sind sich Linguisten durchaus einig, dass die Untersuchung von lexikalischen Bedeutungseinheiten, besonders bei Verben, durch die Komponentenanalyse kaum realisierbar ist und meist zu keinem zufrieden stellenden Resultat führt. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird zum einen genauer auf die unterschiedlichen linguistischen Auffassungen zur Komponentenanalyse eingegangen, zum anderen wird aber auch die Problematik der Komponentenanalyse dargestellt. Um das zu verdeutlichen, habe ich versucht mit Verben der Bewegung, welche ich aus Toni Morrisons Roman Beloved entnommen habe, eine Komponentenanalyse durchzuführen.