Katharina Mosel
Broschiertes Buch
Veränderungsgetümmel
Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kann man in der Mitte des Lebens noch die Richtung wechseln? Nach zwei gescheiterten Ehen ist die Familienanwältin Anne mutlos geworden. Sie hat sich in ihrem Alltag eingerichtet, geht Veränderungen aus dem Weg. Als sie den Weltenbummler Robert trifft, knistert es und sie kommen sich näher. Annes Exmann Johann taucht aus der Versenkung auf und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Eine turbulente Reise von Köln über Hamburg und Mallorca nach Sylt beginnt. Will Anne ihr altes Leben behalten oder sich in das Getümmel stürzen? Eine Geschichte über die Schwierigkeit sich zu verändern un...
Kann man in der Mitte des Lebens noch die Richtung wechseln? Nach zwei gescheiterten Ehen ist die Familienanwältin Anne mutlos geworden. Sie hat sich in ihrem Alltag eingerichtet, geht Veränderungen aus dem Weg. Als sie den Weltenbummler Robert trifft, knistert es und sie kommen sich näher. Annes Exmann Johann taucht aus der Versenkung auf und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Eine turbulente Reise von Köln über Hamburg und Mallorca nach Sylt beginnt. Will Anne ihr altes Leben behalten oder sich in das Getümmel stürzen? Eine Geschichte über die Schwierigkeit sich zu verändern und das Wagnis, den eigenen Gefühlen zu vertrauen.
Katharina Mosel ist in Hamburg geboren und aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein. Der Liebe wegen ist sie nach dem Studium ins Rheinland gezogen. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann in Köln. Hauptberuflich arbeitet sie als Anwältin in den Bereichen Familienrecht und Erbrecht in einer eigenen Kanzlei. 2016 schrieb sie zusammen mit ihrer Cousine Janine Achilles das Buch "Paragrafen und Prosecco - Justitia und das wahre Leben". Das Schreiben brachte viel Freude und die Erkenntnis, dass sie weiterschreiben wollte. 2017 erschien "Vier Mal Frau", eine heitere Geschichte über Veränderung. Nach "Konfetti im Winter", "Sommergolf" und "Herbstwege" ist "Veränderungsgetümmel" ihr fünfter Frauenroman. Ein Ende der Schreiblust ist nicht abzusehen.
Produktdetails
- Verlag: NOVA MD / Nova MD GmbH
- Artikelnr. des Verlages: EDKM04
- Seitenzahl: 308
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 131mm x 24mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783985953578
- ISBN-10: 3985953570
- Artikelnr.: 64185169
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Zusätzlich hörte ich mir das neu erschienene Hörbuch an!
Anne ist eine erfolgreiche Rechtsanwältin, geschieden, lebt aber noch mit ihrem erwachsenen Sohn zusammen, der sich aktiv für die Umwelt einsetzt, aber derzeit keine richtige Stelle hat, obwohl er ein ausgebildeter …
Mehr
Zusätzlich hörte ich mir das neu erschienene Hörbuch an!
Anne ist eine erfolgreiche Rechtsanwältin, geschieden, lebt aber noch mit ihrem erwachsenen Sohn zusammen, der sich aktiv für die Umwelt einsetzt, aber derzeit keine richtige Stelle hat, obwohl er ein ausgebildeter Schreiner ist!
Sie macht mit ihrer Freundin einen Urlaub in Hamburg und auf Sylt! Kurz zuvor bittet sie ihren Sohn endlich auszuziehen! Und im Urlaub lernt sie Robert kennen! Doch Anne glaubt nicht an Fernbeziehungen und kaum ist sie wieder daheim, gesteht ihr ihr Sohn, dass er und seine Freundin Eltern werden! Und sie wollen bei ihr einziehen! Was macht Anne denn jetzt?
Eine absolut spannende und witzige Geschichte, die ich besonders als Hörbuch super gelungen finde!
-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist nie zu spät andere Wege einzuschlagen
Bei Anne läuft es beruflich deutlich besser als in ihrem Privatleben. Zwei Ehen sind gescheitert und ihr Sohn genießt mit Mitte 20 immer noch das „Hotel Mama“. Während eines beruflichen Online-Interviews lernt sie …
Mehr
Es ist nie zu spät andere Wege einzuschlagen
Bei Anne läuft es beruflich deutlich besser als in ihrem Privatleben. Zwei Ehen sind gescheitert und ihr Sohn genießt mit Mitte 20 immer noch das „Hotel Mama“. Während eines beruflichen Online-Interviews lernt sie Robert kennen und es kommt zu einem kurzen Flirt. Da er in Hamburg lebt und sie in Köln verschwendet sie jedoch keinen weiteren Gedanken an ihn. Um ihrem Alltag mal zu entfliegen begibt sie sich gemeinsam mit ihrer Freundin Linda in einen wohlverdienten Urlaub nach Hamburg. Dort lernen die beiden zwei reizende ältere Damen kennen, sowie den Sohn von einer der beiden. Es ist doch tatsächlich der Journalist dem sie das Online-Interview gab. Die Begegnungen lassen Anne allmählich aus ihrem eingefahrenen Leben ausbrechen und bereiten neue Wege. Aber ist sie denn wirklich bereit dafür? Will sie eine Risiko eingehen? Sie hat einen Sohn, einen Job … das kann sie doch nicht einfach zurück lassen.
Dann taucht auch plötzlich noch ihr Ex auf, der sie vormals betrogen hatte und versucht sie zurückzugewinnen.
Wie wird Anne sich entscheiden? Hält sie mit knapp über 50 Jahren an ihrem Leben fest oder wagt sie es neue Wege zu gehen? Bringt sie den Mut Veränderungen einzugehen auf?
Katharina Mosel zeichnet hier eine wirklich tolle Story, mitten aus dem Leben gegriffen. Oftmals trauen Menschen sich ab einem gewissen Alter nicht mehr ein Risiko einzugehen. Die Verpflichtungen wiegen vermeintlich zu schwer. Doch ist es wirklich zu spät? Oder fehlt einem einfach nur der Mut sich ins Unbekannte zu stürzen? Die Charaktere sind alle sehr authentisch beschrieben und durch die detaillierten und guten jeweiligen Beschreibungen gelingt es mir als Leserin auch sehr gut mich in die Handlung einzufinden. Es macht einfach Spaß die Geschichte von Anne zu begleiten und ihre Entwicklung zu verfolgen. Danke für diese schöne Unterhaltung. Eine klare Leseempfehlung meinerseits!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte handelt von Anne. Sie ist eine taffe und moderne Anwältin und Mediatorin, die ihrem Sprössling bis dato ein bequemes Hotel Mama bot. Alles weitere möchte ich nicht erwähnen, da es zu viel von dem Buch vorwegnehnen würde.
Gewohnt locker und leicht …
Mehr
Die Geschichte handelt von Anne. Sie ist eine taffe und moderne Anwältin und Mediatorin, die ihrem Sprössling bis dato ein bequemes Hotel Mama bot. Alles weitere möchte ich nicht erwähnen, da es zu viel von dem Buch vorwegnehnen würde.
Gewohnt locker und leicht liest sich die Geschichte von Katharina Mosel. Ich bin schnell in den Text abgetaucht. Ebenso schnell hatte ich ihn gelesen. Ab der ersten Seite wurde ich abgeholt. Die Protagonistin ist mir sehr sympathisch. Wie im wahren Leben macht sie ihre Fehler. Sie ist sich selbst gegenüber sehr ehrlich und kennt ihre Schwächen.
Dieses Buch betrifft den Zeitraum der Corona-Pandemie und wird somit zum Zeitzeugen der alles stilllegenden Krankheit.
Es hat mir viel Spaß gemacht dieses kurzweilige Buch zu lesen. Katharina Mosel erhält von mir eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf die nächste Geschichte aus ihrer Feder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anne ist 51 und hat nach zwei gescheiterten Ehen die Hoffnung auf eine neue Beziehung aufgegeben. Sie geht ganz in ihrem Beruf als Anwältin auf und versucht Veränderungen zu vermeiden.
Ihr Sohn Noah lebt mit seinen fast 25 Jahren immer noch bei ihr und lässt sich von morgens bis …
Mehr
Anne ist 51 und hat nach zwei gescheiterten Ehen die Hoffnung auf eine neue Beziehung aufgegeben. Sie geht ganz in ihrem Beruf als Anwältin auf und versucht Veränderungen zu vermeiden.
Ihr Sohn Noah lebt mit seinen fast 25 Jahren immer noch bei ihr und lässt sich von morgens bis abends bedienen. Doch damit ist nun endgültig Schluss. Noah lebt schon viel zu lange im Hotel Mama und muss endlich lernen auf eigenen Füßen zu stehen. Bevor sie mit ihrer Freundin Linda in den wohlverdienten Urlaub nach Hamburg und Sylt aufbricht, setzt sie ihn vor die Tür.
In Hamburg trifft sie zufällig auf den Reise-Journalisten Robert, mit dem sie kurz vorher noch ein Online-Interview geführt hat. Die beiden kommen sich näher, doch Robert wohnt in Hamburg und sie in Köln und eine Fernbeziehung kommt für Anne nicht in Frage. Außerdem taucht auch noch ihr Exmann Johann wieder auf. Er überrascht Anne mit der Neuigkeit, dass er von Spanien zurück nach Köln zieht und bringt ihre Gefühle völlig durcheinander. Nur gut, dass sie Linda hat, die ihr zwischendurch den Kopf wäscht und Klartext mit ihr redet.
Wird Anne ihrem Leben in die Hand nehmen und den Schritt in ein neues Leben wagen?
Das Cover ist relativ schlicht gehalten, passt aber sehr gut zur Story.
Ich mag Geschichten, in denen die Protagonisten Entscheidungen treffen und neue Wege gehen müssen und habe mich deshalb darauf gefreut, dass Buch zu lesen.
Anne und Robert treffen nach dem Online-Interview zufällig in Hamburg aufeinander und verstehen sich auf Anhieb gut. Schnell wird mehr aus dem kleinen Flirt, doch Anne hat Angst vor einer neuen Beziehung und außerdem wohnt Robert 400 km entfernt.
Ich werde hier nicht mehr verraten, um Euch nicht zu Spoilern.
Am besten lest Ihr die Geschichte selbst.
Für mich war es das erste Buch, dass ich von Katharina Mosel gelesen habe.
Den Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Leicht, flüssig und lebendig führt sie ihre LeserInnen durch die Zeilen. So fiel es mir auch nicht schwer, in die Handlung einzutauchen.
Die Geschichte spielt in Köln, Hamburg, auf Sylt und Mallorca. Ich liebe die Küste und das Meer und hätte mir deshalb ab gewünscht, dass der Schreibstil etwas bildhafter ist.
Die Charaktere sind authentisch und glaubwürdig gestaltet. Anne ist 51 und eine sehr sympathische Protagonistin. Nach zwei gescheiterten Ehen hat sie Angst vor einer neuen Beziehung. Doch auf ihrem Weg in ein neues Leben hat sie Unterstützung und das nicht nur von ihrer Freundin Linda.
Mir hat richtig gut gefallen, dass die Protagonistin keine junge Frau ist, sondern mitten im Leben steht. Die Autorin zeigt ihren LeserInnen damit, dass es nie zu Spät ist, neu anzufangen und man vielleicht öfter mal auf seinen Bauch hören sollte.
Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Sie sind sehr lebendig beschrieben worden und rundeten die Geschichte perfekt ab. Besonders Emilia und Dorothea habe ich schnell ins Herz geschlossen.
Die Liebesgeschichte ist sehr glaubwürdig und die Gefühle sind nachvollziehbar. Sie ist nicht übertrieben und alles andere als kitschig.
Natürlich ist es schön, wenn aktuelle Themen aufgegriffen werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es gut ist, das Thema Corona in Romanen aufzugreifen. Unabhängig von meiner Meinung sind die Ansichten vieler geteilt und deshalb hätte ich es besser gefunden, wenn es gar nicht zur Sprache gekommen wäre. Aber das ist meine private Meinung und fließt nicht in die Bewertung ein.
Fazit
Besonders LeserInnen, die gerne Geschichten über starken Frauen lesen, werden ihre Freunde an dem Buch haben.
Für mich ist „Veränderungsgetümmel“ ein schöner Wohlfühlroman, der anregt, sein eigenes Leben einmal zu überdenken. Dafür gibt es 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darf bzw. kann man sich mit Ü50 noch verändern?
*Klappentext (übernommen)*
Kann man in der Mitte des Lebens noch die Richtung wechseln?
Nach zwei gescheiterten Ehen ist die Familienanwältin Anne mutlos geworden. Sie hat sich in ihrem Alltag eingerichtet, geht …
Mehr
Darf bzw. kann man sich mit Ü50 noch verändern?
*Klappentext (übernommen)*
Kann man in der Mitte des Lebens noch die Richtung wechseln?
Nach zwei gescheiterten Ehen ist die Familienanwältin Anne mutlos geworden. Sie hat sich in ihrem Alltag eingerichtet, geht Veränderungen aus dem Weg.
Als sie den Weltenbummler Robert trifft, knistert es und sie kommen sich näher. Annes Exmann Johann taucht aus der Versenkung auf und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Eine turbulente Reise von Köln über Hamburg und Mallorca nach Sylt beginnt. Will Anne ihr altes Leben behalten oder sich in das Getümmel stürzen?
Eine Geschichte über die Schwierigkeit sich zu verändern und das Wagnis, den eigenen Gefühlen zu vertrauen.
*Meine Meinung*
"Veränderungsgetümmel" von Katharina Mosel ist ein wunderbarer Roman über eine Frau Ü50, die überlegt ihre Komfortzone zu verlassen. Dies ist nicht mein erstes Buch der Autorin, und ich war ganz gespannt auf ihre neue Geschichte. Ich liebe ihren Schreibstil, er ist leicht und locker, bei den nachdenklichen Passagen ist er ziemlich emotional. Kaum angefangen zu lesen, könnte ich nicht mehr aufhören. Auch bin ich richtig begeistert, dass Katharina Mosel von Frauen erzählt, die in meinem Alter sind. Sie macht Mut, auch mal etwas Neues in meinem Alter auszuprobieren.
Zitat:
"Ich will nicht bis zum Ende meines Lebens immer dasselbe tun,
ich will Neues entdecken, mich ausprobieren."
Position 2505
Ein Zitat, das ich mir auf jeden Fall notieren und beherzigen werden.
Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Mit Anne Winter hat die Autorin eine Frau geschaffen, in die ich mich gut hineinversetzen kann. Auch wenn ich ihr ab und zu gerne mal in den "Hintern" getreten hätte. Anne ist mir manchmal zu vorsichtig, trotzdem hat sie viele Ähnlichkeiten mit mir. Sie lebt mit ihren Sohn zusammen und arbeitet in einem Job, den sie mag. Sie hat sich ihr Leben gut eingerichtet, so dass alles gut funktioniert. Aber gut funktionieren??? Ist das alles, was man vom Leben erwarten kann? Oder kann man auch noch auf Überraschungen mit Ü50 hoffen? Fragen über Fragen, die den Leser zum Nachdenken bringen.
Ich mag sie, sie ist auf der einen Seite sehr sicherheitsliebend, aber irgendwie reizt sie auch die Veränderung. Aber hat Anne auch den Mut, sie in Angriff zu nehmen bzw. zuzulassen?
Und dann sind da noch Dorothea und Emilia, zwei Freundinnen älteren Jahrgangs, die beide herzallerliebst mit einander umgehen, aber auch jeden neuen Bekannten freundlich begegnen. Sie haben mein Herz im Sturm erobert. Gern würde ich sie in ihrem Domizil auf Mallorca besuchen.
Die Handlungsorte sind mir alle mehr oder wenig bekannt. Wir starten in Köln, fahren über Hamburg nach Sylt. Alles Orte an denen ich gerne bin. Und dann geht es nach Mallorca, einer schönen Urlaubsinsel. Ich mag es, wenn ich die Orte kenne, die in einem Roman vorkommen. Und Katharina macht mit ihren Beschreibungen Lust mal wieder einen davon zu besuchen.
*Fazit*
Veränderungsgetümmel ist ein wunderbarer Frauenroman, der einem zum Lachen aber auch zum Nachdenken bringt. Mich hat die Geschichte fasziniert, sowie die Protagonisten und deren Begegnungen. Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der gute Geschichte über starke Frauen mag. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für