39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Entwicklung verschiedener Theorien und Ansätze im Bereich der Pflege hat heute nicht nur zur Definition der beruflichen Kompetenzen beigetragen, sondern auch zur Besonderheit der Funktionen der Pflegekräfte in den Gesundheitsorganisationen. Heute wird die Pflegefachkraft als Mitglied eines Berufsstandes betrachtet, der sich im Wandel und in der Krise befindet und in dem sie sich auf der Grundlage von Selbstreflexion und formaler Kritik mit dem Rest des Gesundheitsteams auf einer gleichwertigen Ebene positionieren muss, um sich von diesen kulturellen Konstruktionen zu distanzieren, die…mehr

Produktbeschreibung
Die Entwicklung verschiedener Theorien und Ansätze im Bereich der Pflege hat heute nicht nur zur Definition der beruflichen Kompetenzen beigetragen, sondern auch zur Besonderheit der Funktionen der Pflegekräfte in den Gesundheitsorganisationen. Heute wird die Pflegefachkraft als Mitglied eines Berufsstandes betrachtet, der sich im Wandel und in der Krise befindet und in dem sie sich auf der Grundlage von Selbstreflexion und formaler Kritik mit dem Rest des Gesundheitsteams auf einer gleichwertigen Ebene positionieren muss, um sich von diesen kulturellen Konstruktionen zu distanzieren, die nichts Gutes für ihre Leistung und ihr Ansehen bedeuten. Erkennen der Notwendigkeit eines motivierenden Managements und einer Führung, die auf intelligente Organisationen und glückliche Mitarbeiter ausgerichtet ist.
Autorenporträt
Die Autorin ist Lehrerin und Diplom-Soziologin mit umfangreicher Erfahrung in Lehre, Forschung und Training in den Bereichen Führung, Kommunikation und Motivation von Teammitgliedern in staatlichen und nichtstaatlichen, öffentlichen und privaten Organisationen und Einrichtungen des Gesundheits- und Bildungswesens sowie des Staates.