Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Warum sind betriebliche Veränderungsprozesse selten erfolgreich? Wie wirken sich Veränderungen in Unternehmen auf die betroffenen Mitarbeiter aus? Und warum erleben Menschen Veränderungen als bedrohlich?
Jurij Ryschka zeigt anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, wie Betroffene Veränderungen erleben und diesen erfolgreich begegnen können. An fundierte Informationen schließen sich in den jeweiligen Kapiteln Anleitungen zum Selbstcoaching an.
Mit zahlreichen Arbeitsbögen, Checklisten und Übungen wird der Leser dabei unterstützt, - handlungsfähig zu bleiben und souverän mit
…mehr

Produktbeschreibung
Warum sind betriebliche Veränderungsprozesse selten erfolgreich? Wie wirken sich Veränderungen in Unternehmen auf die betroffenen Mitarbeiter aus? Und warum erleben Menschen Veränderungen als bedrohlich?

Jurij Ryschka zeigt anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, wie Betroffene Veränderungen erleben und diesen erfolgreich begegnen können. An fundierte Informationen schließen sich in den jeweiligen Kapiteln Anleitungen zum Selbstcoaching an.

Mit zahlreichen Arbeitsbögen, Checklisten und Übungen wird der Leser dabei unterstützt,
- handlungsfähig zu bleiben und souverän mit Veränderungsprozessen umzugehen,
- einen für sich passenden beruflichen Weg zu finden - gerade in unsicheren Zeiten - und
- diesen auch zu gehen - im besten Fall im Einklang mit dem sich verändernden Unternehmen.
Autorenporträt
Prof. Dr. Jurij Ryschka, Dipl.-Psychologe, gründete 1996 das Beratungsunternehmen Organisationsentwicklung Ryschka, das Unternehmen verschiedener Branchen in Fragen der Führung, Kommunikation und Veränderung unterstützt. Neben seiner Tätigkeit als Berater und Coach hat er seit 1999 Lehrtätigkeiten an Fachhochschulen und der Universität Mainz wahrgenommen. An der FH Mainz hatte er zudem eine Professur für Personalentwicklung inne. Im Jahr 2000 erhielt er den IHK-Preis zur Verbesserung des Dialogs zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Rezensionen
"...Das Buch ist sehr praxisnah und leicht verständlich zu lesen. Dieses Buch ist besonders geeignet für Leser, in deren Unternehmen Veränderungsprozesse stattfinden und die nach Lösungen und Auswegen suchen. Aber auch
Personalbetreuern, Coaching-Experten und sonstigen Beratern, die sich mit Veränderungsprozessen
beschäftigen, sei dieses Buch empfohlen. Denn nichts ist so wertvoll, wie eine Unterstützung der betroffenen
Mitarbeiter." (Techniker Krankenkasse Online, 19.06.07)

"[...] In seinem Buch "Veränderungen in der Firma-und was wird aus mir?" geht er einem wichtigen Thema auf den Grund: Bin ich noch ein Herr über meine berufliche Karriere und ist der eingeschlagene Weg der richtige? Denn Umstrukturierungen, Produktionsverlagerungen und Fusionen setzen die Mitarbeiter unter Druck. Aber nur, wenn Mitarbeiter und Führungskräfte überzeugt sind von sich und ihrem Job, haben sie Bedrohungen wirklich etwas entgegenzusetzen, schreibt Ryschka.[...] Die Stärke des Buches besteht darin, dass der Autor den Leser auffordert, über sich, seine Vergangenheit und Zukunft nachzudenken.[...]" (Wirtschaftswoche, 02.07.2007)

"[...]Diese sechs Kapitel sind alle nach gleichem Muster aufgebaut. Zunächst geht es um die Konzepte, dann folgt eine Batterie von Übungsaufgaben, die in einem Fazit ausgewertet und fokussiert werden. Dies ist in der Tat ein Arbeitsbuch, keines zum Schmökern. Wer von diesem Buch profitieren will, wird es durcharbeiten müssen. Schritt für Schritt, wahrscheinlich über Monate. Es wird teilweise mühsam und anstrengend sein, gelegentlich auch unbequem -- Arbeit eben. Denn die "Erleuchtung", oder sagen wir bescheidener, die Erkenntnis und Klarheit über sich selbst, fällt einem in der Regel nicht in den Schoß. Und man lernt es auch nicht in der Schule.
Doch wir brauchen diese Reflektiertheit heute. Und daher ist dieses Buch für wahrscheinlich sehr viele Leser hilfreich und nicht nur, aber auch für Coachs. (www.coaching-literatur.de, 03.07.2007)

"[...] Kompetent und anschaulich führt der Autor den Leser durch sieben Kapitel und gibt nicht nur Reflexionshilfen, sondern auch Techniken an die Hand, mit denen die Selbstführungskompetenz auf- bzw. ausgebaut werden kann. Ein Buch, das keinen alleine lässt auf dem Weg zur persönlichen Exzellenz. Kompliment." (Rasche Nachrichten, Nr.2/2007)

"...Er bietet den Leserinnen und Lesern ein fundiertes Arbeitsbuch zur Selbsterklärung und zum Selbst-Coaching an. Neben fundierten Einführungen in Konzepte liefert er eine Fülle von Beispielen und vor allem Übungsaufgaben, die helfen, die eigene Situation zu strukturieren, zu planen und professionell zu bearbeiten..." (www.MWonline.de, 25.09.07)

"...Ein gut vertsändliches Buch. Ryschka bemüht sich um eine überwiegend sachliche Sprache und verzichtet weitergehend auf den üblichen Ratgeber-Plauderton." (managerSeminare, Nr. 118/Januar 2008)

"...Mit Arbeitsbögen, Checklisten und Übungen wird der Leser dabei unterstützt, handlungsfähig zu bleiben und souverän mit Veränderungen umzugehen.
…mehr